Friday, 13 February 2015

Meditation Without Limits | Meditation Ohne Grenzen

(Photo|Foto: via Buddhism Daily, Facebook)
"My friends tell me that meditation is mainly mindfulness, being here now, and calming the mind. This is very fine as far as it goes, but it's a lot more by any real definition of this rich and redolent term.

For example, some meditate on God and thus contemplation and communing could just as well be said to be part of it. Others use analytical and intuitive self-inquiries to deconstruct the house that ego built, see through the illusion of separation, and so forth. While others meditate on music, or while chanting, praying, dancing, and other sacred art forms. Why set limits on this vast and profound means to going beyond our (small) selves?"

"Meine Freunde sagen mir, dass Meditation hauptsächlich Achtsamkeit ist, hier und jetzt sein, und den Geist beruhigen. So weit, so gut. Aber in jeder wirklichen Hinsicht dieses reichen und starken Begriffes, ist es viel mehr.

Einige meditieren zum Beispiel über Gott, und so könnte man sagen, dass innere Einkehr und Zwiesprache ebenso ein Teil davon seien. Andere nutzen analytische und intuitive Selbsterforschungen, um das Haus, das das Ego erbaut hat, zu zerlegen, die Illusion der Tennung zu durchschauen und so weiter. Andere wiederum meditieren über Musik oder während des Chantens, Betens, Tanzens oder anderer heiliger Kunstformen. Warum sollte man dieses ausgedehnte und tiefgründige Mittel darin beschränken, über unser (kleines) Selbst hinaus zu gehen?"

~ Lama Surya Das

(Source|Quelle: Lama Surya Das, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

No comments:

Post a Comment