 |
(Photo/Foto: Thich Nhat Hanh gems, Facebook) |
"Some people might ask you, 'When is your
birthday?' But you may ask yourself a more interesting question: 'Before
that day which was my birt
hday, where was I?'
Ask a cloud, 'What is your date of birth? Before you were born, where were you?'
If you ask the cloud, 'How old are you? Can you give me your date of birth?' you can listen deeply and you may hear a reply.
You can imagine the cloud being born. Before being born it was the
water on the ocean’s surface. Or was it in the river and then it became
vapor. The wind is there too, helping the water to become a cloud. The
cloud does not come from nothing, there has only been a change in form.
It is not a birth of something out of nothing.
Sooner or later the cloud will change into rain or snow or ice. If you
look deeply into the rain, you can see the cloud. The cloud is not lost;
it is transformed into rain, and the rain is transformed into grass and
the grass into cows and then to milk and then into the ice cream you
eat.
Today if you eat an ice cream, give yourself time to look at
the ice cream and say: 'Hello cloud! I recognize you.' By doing that,
you have insight and understanding into the real nature of the ice cream
and the cloud.
You can also see the ocean, the river, the heat, the sun, the grass and the cow in the ice cream.
Looking deeply, you do not see a real date of birth and you do not see a
real date of death for the cloud. All that happens is that the cloud
transforms into rain or snow.
There is no real death because there is always a continuation.
A cloud continues the ocean, the river and the heat of the sun, and the rain continues the cloud. Before it was born, the cloud was already there, so today, when you
drink a glass of milk or a cup of tea or eat an ice cream, please follow
your breathing.
Look into the tea or the ice cream and say hello to the cloud."

"Manche Menschen fragen dich vielleicht 'Wann hast du Geburtstag?'Aber
du könntest dir eine noch interessantere Frage stellen: 'Wo war ich vor
dem Tag, an dem ich geboren wurde?'
Frage eine Wolke: 'Wann ist dein Geburtstag? Wo warst du, bevor du
geboren wurdest?' Wenn du die Wolke fragst 'Wie alt bist du? Kannst du
mir deinen Geburtstag nennen?', dann kannst du genau hinhören und
möglicherweise eine Antwort hören.
Du kannst dir vorstellen, wie
die Wolke geboren wird. Bevor sie geboren wurde, war sie dass Wasser an
der Oberfläche der Ozeane. Oder sie war in den Flüssen und wurde dann zu
Dampf. Der Wind ist auch da und hilft dem Wasser zu einer Wolke zu
werden. Die Wolke entsteht nicht aus Nichts, es gab eine Veränderung der
Form.
Es ist keine Geburt einer Sache aus Nichts heraus.
Früher oder später wird sich die Wolke in Regen oder Schnee oder Eis
verwandeln. Wenn du den Regen genau betrachtest, kannst du die Wolke
sehen. Die Wolke ist nicht verloren; sie verwandelte sich in Regen, und
der Regen verwandelte sich in Gras, und das Gras in Kühe, und dann in
Milch und dann in die Eiscreme, die du isst.
Wenn du heute Eiscreme
isst, dann nimm dir die Zeit, um dir die Eiscreme anzusehen und sage
'Hallo Wolke! Ich erkenne dich.' Indem du das tust, hast du Einsicht in
und Verständnis für die wahre Natur der Eiscreme und der Wolke.
Du kannst auch den Ozean, den Fluss, die Hitze, die Sonne, das Gras und die Kuh in der Eiscreme sehen.
Bei genauem hinschauen siehst du nicht einen bestimmten Zeitpunkt der
Geburt, und einen bestimmten Zeitpunkt des Todes der Wolke. Alles was
geschah, ist, dass die Wolke sich in Regen und Schnee verwandelte.
Es gibt keinen wirklichen Tod, weil es immer eine Fortführung gibt.
Eine Wolke führt den Ozean, den Fluss, die Hitze und die Sonne fort,
und der Regen führt die Wolke fort. Bevor sie geboren wurde, war die
Wolke bereits da. Wenn du also heute ein Glas Milch oder eine Tasse Tee
trinkst oder Eiscreme isst, dann achte auf Deinen Atem, betrachte den
Tee oder die Eiscreme und grüße die Wolke."
-- Thich Nhat Hanh
(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)