Showing posts with label Tod. Show all posts
Showing posts with label Tod. Show all posts

Wednesday, 10 February 2016

No Birth and Death | Keine Geburt und Kein Tod

(Photo|Foto: via Thich Nhat Hanh gems, Facebook)
"There is no birth and death; everything dies and renews itself all the time. When you get that kind of insight, you no longer tire yourself out with anxiety and aversion."

"Es gibt keine Geburt und keinen Tod; alles vergeht und erneuert sich ständig. Wenn du diese Erkenntnis erlangst, erschöpfst du dich nicht mehr durch Sorge und Abneigung."

~ Thich Nhat Hanh

(Source|Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Saturday, 9 January 2016

The Buddha and Angulimala | Buddha und Angulimala

"The Buddha was a human being, and he also knew fear. But because he spent each day practicing mindfulness and looking closely at his fear, when confronted with the unknown, he was able to face it calmly and peacefully. 

There is a story about a time the Buddha was out walking and Angulimala, a notorious serial killer, came upon him. Angulimala shouted for the Buddha to stop, but the Buddha kept walking slowly and calmly. Angulimala caught up with him and demanded to know why he hadn't stopped. The Buddha replied, 'Angulimala, I stopped a long time ago. It is you who have not stopped.' He went on to explain, 'I stopped committing acts that cause suffering to other living beings. All living beings want to live. All fear death. We must nurture a heart of compassion and protect the lives of all beings.' Startled, Angulimala asked to know more. By the end of the conversation, Angulimala vowed never again to commit violent acts and decided to become a monk.

How could the Buddha remain so calm and relaxed when faced with a murderer? This is an extreme example, but each of us faces our fears in one way or another every day. A daily practice of mindfulness can be of enormous help. Beginning with our breath, beginning with awareness, we are able to meet whatever comes our way."

"Buddha war ein menschliches Wesen, und er kannte auch Angst. Doch weil er jeden Tag damit verbrachte sich in Achtsamkeit zu üben und seine Angst genau zu betrachten, war er es ihm möglich, dem unbekannten ruhig und friedlich zu begegnen, wenn er mit damit konfrontiert wurde.

Es gibt eine Geschichte darüber, wie Buddha einen Spaziergang machte und Angulimala, ein berüchtigter Mörder, auf ihn traf. Angulimala rief Buddha zu, dass er innehalten solle, aber Buddha ging langsam und ruhig weiter. Angulilama holte ihn ein und verlangte zu wissen, warum er nicht stehen geblieben sei. Buddha antwortete, 'Angulimala, ich habe vor langer Zeit innegehalten. Du bist derjenige, der nicht innegehalten hat.' Er erklärte weiter, 'I habe darin innegehalten Taten zu begehen, die anderen Lebewesen Leid zufügen. Alle Lebewesen wollen leben. Alle fürchten den Tod. Wir müssen ein Herz voller Mitgefühl entwickeln und das Leben aller Wesen wahren.' Erschrocken bat Angulimala darum, mehr zu erfahren. Zum Ende der Unterhaltung hin, schwor Angulimala nie wieder Gewalttaten zu begehen und entschloss sich, ein Mönch zu werden.

Wie konnte Buddha im Angesicht eines Mörders so ruhig und entspannt bleiben? Das ist ein extremes Beispiel, doch wir alle begegnen jeden Tag unseren Ängsten auf die eine oder andere Weise. Die tägliche Übung von Achtsamkeit kann äußerst hilfreich sein. Mit unserem Atem beginnend, mit Bewusstsein beginnend, sind wir dazu in der Lage, allem zu begegnen, was uns wiederfährt."

~Thich Nhat Hanh

(Source|Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Sunday, 22 February 2015

Commitment to Pure Dharma Practice | Hingabe zum Praktizieren des Reinen Dharma

"By understanding death and impermanence, the suffering of samsara and the karmic process, you spontaneously discover a commitment to pure Dharma practice."

"Durch das Verständnis von Tod und Unbeständigkeit, vom Leiden des Samsara und vom karmischen Vorgang, entdeckst du spontan eine Hingabe zum Praktizieren des reinen Dharma."

~ Kalu Rinpoche (1905 - 1989)
    From|Aus: "The Dharma: That Illuminates All Beings Impartially Like the Light of the Sun and the Moon"

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Friday, 6 February 2015

You'll Transform Everything | Du Wirst Alles Verändern


Bodhidharma.
(Tsukioka Yoshitoshi, 1887)
"Once you stop clinging and let things be, you'll be free, even of birth and death. You'll transform everything."

"Sobald du die Anhaftung aufgibst und die Dinge sein lässt, wirst du frei sein, selbst von Geburt und Tod. Du wirst alles verändern."

~ Bodhidharma

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Friday, 30 January 2015

Life and Death Are the Same Thing | Leben und Tod Sind die Gleiche Sache

"Life and death are the same thing. When we realize this fact, we have no fear of death anymore, nor actual difficulty in our life."

"Leben und Tod sind die gleiche Sache. Wenn wir diese Tatsache erkennen, haben wir keine Angst mehr vor dem Tod, noch wirkliche Schwierigkeiten in unserem Leben."

~ Shunryu Suzuki Roshi

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Thursday, 29 January 2015

Death is Part of Life | Der Tod Gehört Zum Leben

"If you accept that death is part of life, then when it actually does come, you may face it more easily."

"Wenn du akzeptierst, dass der Tod zum Leben gehört, dann wirst du ihm leichter begegnen können, wenn er tatsächlich bevorsteht."

~ The 14th Dalai Lama | Der 14. Dalai Lama

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Wednesday, 28 January 2015

The Joy of Ancient Bodhisattvas | Das Glück der Alten Bodhisattvas

"The ancient Bodhisattvas were not afraid of, but found joy in failure, poverty, and death - and in doing small things."

"Die alten Bodhisattvas fürchteten sich nicht davor, sondern fanden Glück in Scheitern, Armut und Tod - und darin, kleine Dinge zu tun."

~ Shunryu Suzuki Roshi

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Thursday, 18 December 2014

Manifestation of the Joy of Life | Manifestierung der Lebensfreude


(Photo/Foto: Tiet Ho)
 "When you lost a loved one, you suffer. But if you know how to look deeply, you have a chance to realize that his or her nature is truly the nature of no birth, no death. There is manifestation and there is the cessation of manifestation in order to have another manifestation. You have to be very keen and very alert in order to recognize the new manifestation of just one person. But with practice and with effort you can do it.

So, taking the hand of someone who knows the practice, together do walking meditation. Pay attention to all the leaves, the flowers, the birds and the dewdrops. If you can stop and look deeply, you will be able to recognize your beloved one manifesting again and again in different forms. You will again embrace the joy of life."

"Wenn du einen geliebten Menschen verlierst, leidest du. Doch wenn du weist, wie man in die Tiefe schaut, hast du eine Chance zu erkennen, dass seine oder ihre Natur wahrlich die Natur von Nicht-Geburt, von Nicht-Tod ist. Es gibt Manifestation und es gibt das Enden von Manifestation, um eine weitere Manifestation zu ermöglichen. Man muss sehr scharfsinnig und sehr wachsam sein, um die neue Manifestation von nur einer einzigen Person zu erkennen. Doch mit Übung und mit Bestreben ist es dir möglich.

Also ergreife die Hand von jemandem, der die Übung kennt, und praktiziert gemeinsam Gehmeditation. Gebe acht auf all die Blätter, die Blumen, die Vögel und die Tautropfen. Wenn du verharren und in die Tiefe schauen kannst, wird es dir möglich sein, deinen geliebten Menschen zu erkennen, wie er sich wieder und wieder in verschiedenen Formen manifestiert. Du wirst die Lebensfreude wieder [bereitwillig] annehmen."

~ Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Thursday, 27 November 2014

A Cloud Never Dies | Eine Wolke Stirbt Nie

(Photo/Foto: Thich Nhat Hanh gems, Facebook)
"Some people might ask you, 'When is your birthday?' But you may ask yourself a more interesting question: 'Before that day which was my birthday, where was I?'

Ask a cloud, 'What is your date of birth? Before you were born, where were you?'
If you ask the cloud, 'How old are you? Can you give me your date of birth?' you can listen deeply and you may hear a reply.

You can imagine the cloud being born. Before being born it was the water on the ocean’s surface. Or was it in the river and then it became vapor. The wind is there too, helping the water to become a cloud. The cloud does not come from nothing, there has only been a change in form.

It is not a birth of something out of nothing.

Sooner or later the cloud will change into rain or snow or ice. If you look deeply into the rain, you can see the cloud. The cloud is not lost; it is transformed into rain, and the rain is transformed into grass and the grass into cows and then to milk and then into the ice cream you eat.
Today if you eat an ice cream, give yourself time to look at the ice cream and say: 'Hello cloud! I recognize you.' By doing that, you have insight and understanding into the real nature of the ice cream and the cloud.

You can also see the ocean, the river, the heat, the sun, the grass and the cow in the ice cream.

Looking deeply, you do not see a real date of birth and you do not see a real date of death for the cloud. All that happens is that the cloud transforms into rain or snow.

There is no real death because there is always a continuation.

A cloud continues the ocean, the river and the heat of the sun, and the rain continues the cloud. Before it was born, the cloud was already there, so today, when you drink a glass of milk or a cup of tea or eat an ice cream, please follow your breathing.

Look into the tea or the ice cream and say hello to the cloud."

"Manche Menschen fragen dich vielleicht 'Wann hast du Geburtstag?'Aber du könntest dir eine noch interessantere Frage stellen: 'Wo war ich vor dem Tag, an dem ich geboren wurde?'

Frage eine Wolke: 'Wann ist dein Geburtstag? Wo warst du, bevor du geboren wurdest?' Wenn du die Wolke fragst 'Wie alt bist du? Kannst du mir deinen Geburtstag nennen?', dann kannst du genau hinhören und möglicherweise eine Antwort hören.

Du kannst dir vorstellen, wie die Wolke geboren wird. Bevor sie geboren wurde, war sie dass Wasser an der Oberfläche der Ozeane. Oder sie war in den Flüssen und wurde dann zu Dampf. Der Wind ist auch da und hilft dem Wasser zu einer Wolke zu werden. Die Wolke entsteht nicht aus Nichts, es gab eine Veränderung der Form.

Es ist keine Geburt einer Sache aus Nichts heraus.

Früher oder später wird sich die Wolke in Regen oder Schnee oder Eis verwandeln. Wenn du den Regen genau betrachtest, kannst du die Wolke sehen. Die Wolke ist nicht verloren; sie verwandelte sich in Regen, und der Regen verwandelte sich in Gras, und das Gras in Kühe, und dann in Milch und dann in die Eiscreme, die du isst.
Wenn du heute Eiscreme isst, dann nimm dir die Zeit, um dir die Eiscreme anzusehen und sage 'Hallo Wolke! Ich erkenne dich.' Indem du das tust, hast du Einsicht in und Verständnis für die wahre Natur der Eiscreme und der Wolke.

Du kannst auch den Ozean, den Fluss, die Hitze, die Sonne, das Gras und die Kuh in der Eiscreme sehen.

Bei genauem hinschauen siehst du nicht einen bestimmten Zeitpunkt der Geburt, und einen bestimmten Zeitpunkt des Todes der Wolke. Alles was geschah, ist, dass die Wolke sich in Regen und Schnee verwandelte.

Es gibt keinen wirklichen Tod, weil es immer eine Fortführung gibt.

Eine Wolke führt den Ozean, den Fluss, die Hitze und die Sonne fort, und der Regen führt die Wolke fort. Bevor sie geboren wurde, war die Wolke bereits da. Wenn du also heute ein Glas Milch oder eine Tasse Tee trinkst oder Eiscreme isst, dann achte auf Deinen Atem, betrachte den Tee oder die Eiscreme und grüße die Wolke."

-- Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)