Saturday, 20 December 2014

The Truth you Cling to | Die Wahrheit an der Du Dich Festhältst

(Photo/Foto: clarabsp, via Pixabay; CC0 Public Domain)
"The truth you believe and cling to makes you unavailable to hear anything new."


"Die Wahrheit an die du glaubst und an der du dich festhältst, macht dich unzugänglich für jedwedes Neue."

~ Pema Chodron

(Source/Quelle:  Elephant Journal, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

The Way of Nirvana: Empty and Free | Der Weg des Nirvana: Leer und Frei

"If someone curses us and we have no feelings of self, the incident ends with the spoken words, and we do not suffer. If unpleasant feelings arise, we should let them stop there, realizing that the feelings are not us. 'He hates me, he troubles me, he is my enemy.' A bhikkhu does not think like this, nor does he hold views of pride or comparison. If we do not stand up in the line of fire, we do not get shot; if there is no one to receive it, the letter is sent back. Moving gracefully through the world not caught in evaluating each event, a bikkhu becomes serene. This is the way of NirVana, empty and free."

"Wenn jemand uns verflucht und wir keine eigenen Gefühle empfinden, endet der Vorfall mit den ausgesprochenen Worten und wir leiden nicht. Wenn unerfreuliche Gefühle aufkommen, sollten wir ihnen sofort Einhalt gebieten und erkennen, dass diese Gefühle nicht wir selbst sind. 'Er hasst mich, er belästigt mich, er ist mein Feind.' Ein Bhikkhu* denkt weder so, noch besitzt er stolze oder vergleichende Ansichten. Wenn wir uns nicht in die Schusslinie begeben, werden wir nicht getroffen; wenn niemand da ist, um ihn zu empfangen, wird der Brief zurück geschickt. Anmuting durch die Welt wandelnd, ohne jedes Geschehnis zu bewerten, wird ein Bhikkhu gelassen. Das ist der Weg des NirVana, leer und frei."

~ Ajahn Chah 

(Source/Quelle: Buddhism, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

* A bhikkhu (Pali: "Mendicant" or "A Person that begs for alms") is a Buddhist monk, in particular in countries in which the Theravada Buddhism is prevalent. | 
Ein Bhikkhu (Pali: "Bettler" oder "Jemand der Almosen erbettelt") ist ein buddhistischer Mönch, vornehmlich in den Ländern, in denen der Theravada-Buddhismus verbreitet ist.

Using the Present Well | Die Gegenwart Richtig Nutzen

"Time passes unhindered. When we make mistakes, we cannot turn the clock back and try again. All we can do is use the present well."

"Die Zeit vergeht unbehindert. Wenn wir Fehler machen, können wir die Uhr nicht zurückdrehen und es noch einmal versuchen. Alles was uns bleibt ist die Gegenwart  richtig zu nutzen."

~ Dalai Lama
   From the book | Aus dem Buch: "Ancient Wisdom; Modern World"

(Source/Quelle: Buddhism, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Offering Joy and Happiness | Freude und Glück Schenken


"You offer joy and happiness to another person, and it reflects back into your own life."

 "Du schenkst einer anderen Person Freude und Glück und es strahlt zurück in dein eigenes Leben."


~ 17th Karmapa | 17. Karmapa
    from the book | aus dem Buch:
    "The Heart Is Noble: Changing the World from the Inside Out" 

(Source/Quelle: Buddhism, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Discovering Inner Goodness | Innere Güte Entdecken

"Discovering inner goodness only truly happens through meditation. You can discover your inner goodness intelectually of course, but it is just knowledge of what is possible."

"Die Entdeckung der innere Güte erfolgt tatsächlich ausschließlich durch Meditation. Du kannst deine innere Güte natürlich intellektuell entdecken, doch das ist lediglich die Kenntnis davon, was möglich ist."

~ Chamgon Kenting Tai Situpa

(Source/Quelle: Buddhism, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

A Sincere Advice: Keep Quiet | Ein Aufrichtiger Ratschlag: Sei Still

You engage in discussions, defending your views and refuting others’
Thinking that you are clarifying the teachings.
But this just gives rise to emotional posturing.
Keep quiet – that’s my sincere advice.

Du lässt Dich auf Diskussionen ein, verteidigst Deine Ansichten und fechtest die von anderen an,
In dem Glauben, dass du die Lehren verdeutlichst.
Doch das führt nur zu emotionalem Gehabe.
Sei still – das ist mein aufrichtiger Ratschlag.

~ From Longchen Rabjam's 30 Pieces of Sincere Advice |
    Aus Longchen Rabjams 30 Aufrichtigen Ratschlägen

(Source/Quelle: Buddhism, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

No Sameness, No Otherness | Keine Gleichheit, Keine Andersartigkeit

(Photo/Foto: via Thich Nhat Hanh gems, Facebook)
"When a little girl gets angry with her father, what happens? She is actually getting angry at herself, because she is a continuation of her father. When we practice meditation, we realize that our father is inside of us and is present in every cell of our body. Breathing in, I say hello to my father in every cell of my body. Breathing out, I smile to my mother in every cell of my body. In fact, every cell of my body contains the presence of my mother, my father, and my ancestors. I am just a continuation. When I get angry with my mother, it’s somehow like I get angry with myself. We cannot say that you and your mother are two different people. But we also cannot say that you two are the same person. You are not exactly the same person as your father. But you are not entirely another person either. It’s called 'no sameness, no otherness' or 'neither the same nor different.' That's the teaching of the Buddha.

When we look at the family album and see ourselves as a five-year-old child, we ask ourselves, "Am I the same person as the child in the album?" Now we are thirty or forty, and we look so different from the little boy or girl in the album. That we are the same person is difficult to believe, but in fact we are the continuation of that little boy or girl. Our body is different now, our feelings, our perceptions are different now, but we come from that little boy or girl. When someone asks if you are the same person as that little boy or girl, you can say, 'Well, it doesn't seem that I'm exactly the same, because I look and feel different now. But I'm not an entirely different person either, because I come from him or from her, I am their continuation.' That is what the Buddha means by the Middle Way – that we are neither the same person, nor are we a totally different person. This is the teaching of 'no sameness, no otherness'. We should take the time to talk to our fathers and mothers about that. The fact is that when you get angry at your father, you somehow get angry at yourself. There's no way to remove our fathers and our mothers from ourselves. That is why we practice to reconcile with them in us.

There was a young man who got so angry at his father, he declared, 'That man, I don't want to have anything to do with him!' But he can’t remove his father from himself, there’s no way; he’s a continuation of his father. My mother is myself; that's the truth. My father is also myself. I don't have a completely different self from my mother, my father. It is the Buddha who reminds us of this. So every time you have difficulty with your fathers and your mothers, think again. Look deeply and try to solve the problem in the light of the Buddha’s teaching. 'No sameness, no otherness' is a very deep teaching of the Buddha."

"Wenn ein kleines Mädchen wütend auf ihren Vater ist, was passiert da? Tatsächlich ist sie wütend auf ich selbst, denn sie ist eine Fortführung ihres Vaters. Wenn wir meditieren, erkennen wir, dass unser Vater in uns ist und in jeder Zelle unseres Körpers gegenwärtig ist. Einatmend begrüße ich meinen Vater in jeder Zelle meines Körpers. Ausatmend lächle ich meine Mutter in jeder Zelle meines Körpers zu. Tatsächlich enthält jede Zelle meines Körpers die Gegenwart meiner Mutter, meines Vaters und meiner Vorfahren. Ich bin nur eine Fortführung. Wenn ich wütend auf meine Mutter bin, ist es irgendwie, als wäre ich wütend auf mich selbst. Wir können nicht sagen, dass du und deine Mutter zwei unterschiedliche Personen sind. Aber wir können auch nicht sagen, dass ihr beide dieselbe Person seid. Du bist nicht genau dieselbe Person wie dein Vater. Aber du bist auch nicht eine vollkommen andere Person. Es nennt sich 'keine Gleichheit, keine Andersartigkeit' oder 'weder gleich noch anders'. Das ist die Lehre Buddhas.

Wenn wir uns das Familienalbum ansehen und uns selbst als fünfjähriges Kind sehen, fragen wir uns selbst, 'Bin ich dieselbe Person wie das Kind in dem Album?' Jetzt sind wir dreißig oder vierzig Jahre alt und wir sehen so viel anders aus, als der kleine Junge oder das kleine Mädchen in dem Album. Das wir dieselbe Person sind, ist schwer zu glauben, aber tatsächlich sind wir die Fortführung dieses kleinen Jungen oder dieses kleinen Mädchens. Unser Körper ist jetzt anders, unsere Gefühle, unsere Wahrnehmungen sind jetzt anders, aber wir stammen von diesem kleinen Jungen oder diesem kleinen Mädchen ab. Wenn jemand fragt, ob du dieselbe Person wie dieser kleine Junge oder dieses kleine Mädchen bist, kannst du sagen, 'Nun, es erscheint nicht so, als sei ich genau dieselbe Person, denn ich sehe jetzt anders aus und fühle mich anders. Aber ich bin auch nicht eine vollkommen andere Person, denn ich stamme von ihm oder ihr ab, ich bin ihre Fortführung.' Das ist es, was Buddha unter dem Mittelweg versteht – dass wir weder dieselbe Person sind, noch sind wir eine vollkommen andere Person. Das ist die Lehre von 'keine Gleichheit, keine Andersartigkeit'. Wir sollten uns Zeit nehmen, mit unseren Vätern und Müttern darüber zu reden. Es ist eine Tatsache, dass, wenn du auf deinen Vater wütend bist, du irgendwie auf dich selber wütend bist. Es gibt keine Möglichkeit unsere Väter und unsere Mütter aus uns selbst zu entfernen. Daher üben wir uns darin, uns in uns selbst mit ihnen zu versöhnen.

Es gab da mal einen jungen Mann, der so wütend auf seinen Vater war, dass er ausrief, 'Dieser Mann, mit ihm möchte ich gar nichts mehr zu tun haben!' Aber er kann seinen Vater nicht aus sich selbst entfernen, das ist unmöglich; er ist eine Fortführung seines Vaters. Meine Mutter ist ich selbst, dass ist die Wahrheit. Mein Vater ist auch ich selbst. Ich habe nicht ein vollkommen anderes Ich als meine Mutter, mein Vater. Es ist Buddha, der uns daran erinnert. Daher, jedes Mal, wenn ihr Schwierigkeiten mit euren Vätern und Müttern habt, denkt noch einmal darüber nach. Schaut tief [in Euch hinein] und versucht das Problem auf der Grundlage von Buddhas Lehre zu lösen. 'Keine Gleichheit, keine Andersartigkeit' ist eine sehr tiefgreifende Lehre Buddhas."

~ Thich Nhat Hanh 

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Smile and Make Peace | Lächle und Schaffe Frieden

"Children understand very well that in each woman, in each man, in each child, there is capacity of waking up, of understanding, and of loving. Many children have told me that they cannot show me anyone who does not have this capacity. Some people allow it to develop, and some do not, but everyone has it. This capacity of waking up, of being aware of what is going on in your feelings, in your body, in your perceptions, in the world, is called Buddha nature, the capacity of understanding and loving. Smiling is very important. If we are not able to smile, then the world will not have peace. It is not by going out for a demonstration against nuclear missiles that we can bring about peace. It is with our capacity of smiling, breathing, and being peace that we can make peace."

"Kinder verstehen sehr gut, dass in jeder Frau, in jedem Mann, in jedem Kind die Fähigkeit zu erwachen, zu verstehen und zu lieben vorhanden ist. Viele Kinder haben mir gesagt, dass sie mir niemanden zeigen könnten, der diese Fähigkeit nicht besitzt. Einige Menschen erlauben ihr, sich zu entwickeln, und einige nicht, doch alle verfügen über sie. Diese Fähigkeit des Erwachens, des Bewußtseins von den Vorgängen in deinen Gefühlen, in deinem Körper, in deinen Wahrnehmungen, in der Welt, nennt sich Buddha-Wesen, die Fähigkeit zu verstehen und zu lieben. Lächeln ist sehr wichtig. Wenn wir nicht in der Lage sind zu lächeln, wird die Welt keinen Frieden finden. Nicht indem wir zu einer Demonstration gegen Atomraketen auf die Straße gehen können wir Frieden schaffen. Mit unserer Fähigkeit zu lächeln, zu atmen und in uns selbst zu ruhen können wir Frieden schaffen."

~ Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Suffering with Others | Mit Anderen Fühlen

"The essence of love and compassion is understanding, the ability to recognize the physical, material, and psychological suffering of others, to put ourselves 'inside the skin' of the other. We 'go inside' their body, feelings, and mental formations, and witness for ourselves their suffering. Shallow observation as an outsider is not enough to see their suffering. We must become one with the subject of our observation. When we are in contact with another's suffering, a feeling of compassion is born in us. Compassion means, literally, 'to suffer with.'"

"Die Essenz von Liebe und Mitgefühl ist Verständnis, die Fähkigkeit das körperliche, materielle und psychologische Leiden anderer zu erkennen, uns 'in die Haut' von anderen zu versetzen. Wir begeben uns in ihren Körper, ihre Gefühle und geistigen Strukturen 'hinein' und erleben selbst ihr Leiden mit. Oberflächliche Betrachtungen als Außenseiter genügen nicht, um ihr Leiden zu sehen. Wir müssen Eins mit dem Gegenstand unserer Betrachtung werden. Wenn wir in Verbindung mit dem Leiden eines anderen stehen, wird eine Empfindung von Mitgefühl in uns geboren. Mitgefühl* beteutet buchstäblich 'mit jemandem fühlen'"

~ Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

* Der Englische Begriff "compassion" mit seinem lateinischen Ursprung (com- = "zusammen", pati = "leiden") lässt sich im Sinne von "Mitgefühl" nicht derart übersetzen, dass der Satz wie im Ausgangstext fortgeführt werden kann. Das Wort "Mitleid" mit seiner haufig negativen, wertenden Konnotation kann hier nicht verwendet werden, auch wenn es im reinen wörtlichen Sinne passen würde. Angesichts der Tatsache, dass der Buddhismus großen Wert auf das Mitgefühl (und eben nicht auf Mitleid) legt, gebietet eine Beibehaltung dieser Übersetzung.

Nothing is Not You | Nichts ist Nicht Du

"You are what you want to become. Why search anymore? You are a wonderful manifestation. The whole universe has come together to make your existence possible. There is nothing that is not you. The kingdom of God, the Pure Land, nirvana, happiness, and liberation are all you."

"Du bist, was du werden möchtest. Warum noch weiter suchen? Du bist eine wundervolle Manifestation. Das gesamte Universum ist zusammengekommen, um deine Existenz zu ermöglichen. Es gibt nichts, was nicht du ist. Das Königreich Gottes, das Reine Land, Nirvana, Glück und Befreiung sind alle du."

~ Thich Nhat Hanh 

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Friday, 19 December 2014

Meditation: Still Water, Reflecting | Meditation: Ruhiges Wasser, Reflektieren


(Painting/Gemälde: Destanne Norris)
"'Breathing in, I see myself as still water, breathing out, I reflect things as they are. Still water, reflecting.' If you have seen the surface of a lake that is very still, it reflects the mountains, clouds, and trees around it perfectly.
If you are tranquil and peaceful, your perceptions will be more accurate. With the third pebble, I want to cultivate stillness and calm. Each human being should have enough calm, tranquility, and stillness to be truly happy, so we need the third pebble: still water [...]."

"Einatmend sehe ich mich als ruhiges Wasser, ausatmend reflektiere ich die Dinge so, wie sie sind. Stilles Wasser, reflektieren.' Wenn du die Oberfläche eines Sees der sehr ruhig ist gesehen hast, [so weißt du, dass] sie die Berge, Wolken und Bäume um sie herum perfekt reflektiert.
Wenn du beschaulich und friedlich bist, werden deine Wahrnehmungen genauer werden. Mit dem dritten Kieselstein möchte ich Stille und Ruhe fördern. Jedes menschliche Wesen sollte genug Ruhe, Beschaulichkeit und Stille haben, um wirklich glücklich sein zu können. Daher brauchen wir den dritten Kieselstein: ruhiges Wasser [...]."

 ~ Thich Nhat Hanh
    "Pebble Meditation" (excerpt) | "Kieselstein-Meditation" (Auszug)

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

'To Be' Means to 'Inter-be' | 'Sein' Bedeutet 'Verbundensein'

(Photo/Foto: Nicolas von Kospoth, 2011)
 "A flower cannot be by itself alone. A flower can only inter-be with the sunshine, with the rain, with the earth. So 'to be' means 'to inter-be'.When we live the wisdom of interbeing in every minute, then we will not be caught in our small self. We will see that we are everywhere."

"Eine Blume kann nicht alleine von sich selbst aus sein. Eine Blume kann nur verbunden sein mit dem Sonnenschein, mit dem Regen, mit der Erde. Also bedeutet 'sein' 'verbunden sein'. Wenn wir die Weisheit von Verbundensein in jeder Minute leben, dann werden wir nicht in unserem kleinen Selbst gefangen sein. Wir werden sehen, dass wir überall sind."

~ Thich Nhat Hanh 

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Illusions Cause Suffering | Illusionen Verursachen Leid

(Photo/Foto: via Thich Nhat Hanh gems, Facebook)
 "Our greatest fear is that when we die we will become nothing. Many of us believe that our entire existence is only a life span beginning the moment we are born or conceived and ending the moment we die. We believe that we are born from nothing and when we die we become nothing. And so we are filled with fear of annihilation.
The Buddha has a very different understanding of our existence. It is the understanding that birth and death are notions. They are not real. The fact that we think they are true makes a powerful illusion that causes our suffering. The Buddha taught that there is no birth; there is no death; there is no coming; there is no going; there is no same; there is no different; there is no permanent self; there is no annihilation. We only think there is. When we understand that we cannot be destroyed, we are liberated from fear. It is a great relief. We can enjoy life and appreciate it in a new way."
 

"Unsere größte Angst ist es, dass wir zu Nichts werden, wenn wir sterben. Viele von uns glauben, dass unsere gesamte Existenz nur eine Lebensspanne ist, die in dem Moment beginnt, in dem wir geboren oder gezeugt werden, und endet, wenn wir sterben. Wir glauben, dass wir aus dem Nichts geboren werden und zu Nichts werden, wenn wir sterben. Und daher sind wir von Angst vor Vernichtung erfüllt.
Der Buddha hat ein vollkommen anderes Verständnis von unserer Existenz. Es ist das Verständnis davon, dass Gebut und Tod Vorstellungen sind. Sie sind nicht real. Die Tatsache, dass wir sie für wahr halten, erzeugt eine kraftvolle Illusion und verursacht unser Leiden. Der Buddha lehrte, dass es keine Geburt gibt; es gibt keinen Tod; es gibt kein Kommen; es gibt kein Gehen; es gibt kein gleich; es gibt kein unterschiedlich; es gibt kein dauerhaftes Ich; es gibt keine Vernichtung. Wir glauben nur, dass es diese Dinge gibt. Wenn wir verstehen, dass wir nicht zerstört werden können, sind wir von Angst befreit. Das ist eine große Erleichterung. Wir können das Leben genießen und es auf eine neue Art und Weise schätzen."

~ Thich Nhat Hanh 

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Sparks of Grace | Funken von Anmut


Clouds, stars and the moon. (Photo/Foto: via the-walls.net)
The cosmos is filled with precious gems.
I want to offer a handful of them to you this morning.
Each moment you are alive is a gem,
shining through and containing earth and sky,
water and clouds.


It needs you to breathe gently
for the miracles to be displayed.
Suddenly you hear the birds singing,
the pines chanting,
see the flowers blooming,
the blue sky,
the white clouds,
the smile and the marvelous look
of your beloved ...

Der Kosmos ist voll wertvoller Juwelen.
Ich möchte Dir an diesem Morgen eine handvoll davon schenken.
Jeder Augenblick in dem Du lebst ist ein Juwel,
hindurchstrahlend und bergend Erde und Himmel,
Wasser und Wolken.

Es bedarf Deines sanften Atmens,
damit die Wunder offenbart werden.
Plötzlich hörst Du die Vögel singen,
die Kiefern [rauschen]*
siehst die Blumen blühen,
den blauen Himmel,
die weißen Wolken,
das Lächeln und der wunderbare Blick
Deiner Geliebten ...

~ Thich Nhat Hanh 

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

* Da "singing" und "chanting" jeweils mit "singen" übersetzt werden müssten und eine Wiederholung desselben Wortes nicht sehr schön wäre, habe ich mir erlaubt hier das (für Kiefern) passendere Wort "rauschen" einzusetzen.

The Buddha Nature in Ourselves | Die Buddha-Natur in Uns Selbst

(Image/Bild: "The Naropa Buddha"
by Joan Anderson and Robert Spellman)
"We know that a Buddha lives inside of each of us. It’s not the man who lived a long time ago, of course, but the nature of that man. Buddha nature lives inside each of us. What do you think Buddha nature is like? […]
Think of someone you love very much. Do you sometimes see the Buddha nature in that person? What does that person do? How does that person show you her Buddha nature? It is usually easy to see the Buddha nature in someone we love. But Buddha nature is in everyone, even people we don’t think we like at all. Think of someone you don’t like very much. Have you ever seen the Buddha nature peek out of that person even a little bit? What did it look like?
Why is it important for us to remember to look for the Buddha nature in ourselves and in everyone we meet? How do we feel about our friends when they show us their Buddha nature? What things can help our Buddha nature grow stronger and more beautiful? When you sit and breathe mindfully, when you walk mindfully and eat mindfully, do you feel your Buddha nature is more alive? [...]"


"Wir wissen, dass Buddha in jedem von uns wohnt. Es handelt sich natürlich nicht um den Mann, der vor langer Zeit gelebt hat, sondern um das Wesen dieses Mannes. Buddhas Wesen lebt in jedem von uns. Was glaubst du, wie Buddhas Natur ist? [...]
Denke an jemanden, den du sehr liebst. Erkennst du manchmal das Buddha-Wesen in dieser Person? Was tut diese Person? Wie zeigt diese Person dir ihr Buddha-Wesen? Für gewöhnlich ist es leicht das Buddha-Wesen einer Person, die wir lieben, zu erkennen. Doch Buddha-Wesen findet sich in einjedem, sogar in Menschen, von denen wir glauben sie nicht zu mögen. Denke an jemanden, den du nicht so sehr magst. Hast du jemals das Buddha-Wesen dieser Person auch nur ein bisschen zum Vorschein kommen sehen? Wie sah sie aus?
Warum ist es wichtig für uns, uns daran zu erinnern, nach dem Buddha-Wesen in uns selbst und in jedem den wir treffen zu suchen? Wie empfinden wir für unsere Freunde, wenn sie uns ihr Buddha-Wesen zeigen? Welche Dinge können unserem Buddha-Wesen dabei helfen, stärker und noch schöner zu werden? Wenn du dich hinsetzt und achtsam atmest, wenn du achtsam gehst und achtsam isst, fühlst du, dass dein Buddha-Wesen lebendiger ist? [...]"

~ Thich Nhat Hanh
   "Planting Seeds: Practicing Mindfulness with Children" | 
   "Samen Säen: Achtsamkeit mit Kindern Üben" 

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

The Real Message of Love | Die Wahre Botschaft der Liebe


(Source/Quelle: via Thich Nhat Hanh gems, Facebook)
 "Through my love for you, I want to express my love for the whole cosmos, the whole of humanity, and all beings. By living with you, I want to learn to love everyone and all species. If I succeed in loving you, I will be able to love everyone and all species on Earth ... This is the real message of love."

"Durch meine Liebe zu Dir, möchte ich meine Liebe zum gesamten Kosmos, zur gesamten Menschheit und zu allen Wesen ausdrücken. Indem ich mit Dir lebe, möchte ich lernen jeden und alle Arten zu lieben. Wenn es mir gelingt Dich zu lieben, werde ich in der Lage sein jeden und alle Arten der Welt zu lieben ... Das ist die wahre Botschaft der Liebe."

~Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Transform Suffering, Nourish Happiness | Wandle Leiden Um, Nähre Glück

"Because suffering is impermanent, that is why we can transform it.
Because happiness is impermanent, that is why we have to nourish it."

"Die Tatsache, dass Leiden unbeständig ist, ist auch der Grund, dass wir es umwandeln können.
Die Tatsache, dass Glück unbeständig ist, ist auch der Grund, dass wir es nähren müssen."

~ Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Thursday, 18 December 2014

Manifestation of the Joy of Life | Manifestierung der Lebensfreude


(Photo/Foto: Tiet Ho)
 "When you lost a loved one, you suffer. But if you know how to look deeply, you have a chance to realize that his or her nature is truly the nature of no birth, no death. There is manifestation and there is the cessation of manifestation in order to have another manifestation. You have to be very keen and very alert in order to recognize the new manifestation of just one person. But with practice and with effort you can do it.

So, taking the hand of someone who knows the practice, together do walking meditation. Pay attention to all the leaves, the flowers, the birds and the dewdrops. If you can stop and look deeply, you will be able to recognize your beloved one manifesting again and again in different forms. You will again embrace the joy of life."

"Wenn du einen geliebten Menschen verlierst, leidest du. Doch wenn du weist, wie man in die Tiefe schaut, hast du eine Chance zu erkennen, dass seine oder ihre Natur wahrlich die Natur von Nicht-Geburt, von Nicht-Tod ist. Es gibt Manifestation und es gibt das Enden von Manifestation, um eine weitere Manifestation zu ermöglichen. Man muss sehr scharfsinnig und sehr wachsam sein, um die neue Manifestation von nur einer einzigen Person zu erkennen. Doch mit Übung und mit Bestreben ist es dir möglich.

Also ergreife die Hand von jemandem, der die Übung kennt, und praktiziert gemeinsam Gehmeditation. Gebe acht auf all die Blätter, die Blumen, die Vögel und die Tautropfen. Wenn du verharren und in die Tiefe schauen kannst, wird es dir möglich sein, deinen geliebten Menschen zu erkennen, wie er sich wieder und wieder in verschiedenen Formen manifestiert. Du wirst die Lebensfreude wieder [bereitwillig] annehmen."

~ Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Possibilities | Möglichkeiten

"We have more possibilities available in each moment than we realize."

"Uns stehen in jedem Augenblick mehr Möglichkeiten zur Verfügung, als uns bewusst ist."

~ Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Quote Mirror, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Wednesday, 17 December 2014

Always Go Back to Yourself | Kehre Immer zu Dir Zurück

"Live your daily life in a way that you never lose yourself. When you are carried away with your worries, fears, cravings, anger, and desire, you run away from yourself and you lose yourself. The practice is always to go back to oneself."

"Lebe dein tägliches Leben auf eine Art und Weise, durch die du dich nie selbst verlierst. Wenn du von deinen Sorgen, Ängsten, Sehnsüchten, Wut und Verlangen mitgerissen wirst, rennst du vor dir selbst davon und verlierst dich. Die Übung besteht immer darin, zu sich selbst zurück zu kehren."

~ Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Buddhism, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth) 

The Space Between Past and Future | Der Raum Zwischen Vergangenheit und Zukunft

"When you are able to clear away thoughts of the past and the future, slowly you begin to get a sense of the space between the two."
"Wenn du in der Lage bist, Gedanken der Vergangenheit und der Zukunft zu vertreiben, wirst du langsam anfangen, ein Gefühl für den Raum zwischen den beiden zu bekommen."

-- Dalai Lama

(Source/Quelle: Buddhism, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)