Thursday, 27 November 2014

A Cloud Never Dies | Eine Wolke Stirbt Nie

(Photo/Foto: Thich Nhat Hanh gems, Facebook)
"Some people might ask you, 'When is your birthday?' But you may ask yourself a more interesting question: 'Before that day which was my birthday, where was I?'

Ask a cloud, 'What is your date of birth? Before you were born, where were you?'
If you ask the cloud, 'How old are you? Can you give me your date of birth?' you can listen deeply and you may hear a reply.

You can imagine the cloud being born. Before being born it was the water on the ocean’s surface. Or was it in the river and then it became vapor. The wind is there too, helping the water to become a cloud. The cloud does not come from nothing, there has only been a change in form.

It is not a birth of something out of nothing.

Sooner or later the cloud will change into rain or snow or ice. If you look deeply into the rain, you can see the cloud. The cloud is not lost; it is transformed into rain, and the rain is transformed into grass and the grass into cows and then to milk and then into the ice cream you eat.
Today if you eat an ice cream, give yourself time to look at the ice cream and say: 'Hello cloud! I recognize you.' By doing that, you have insight and understanding into the real nature of the ice cream and the cloud.

You can also see the ocean, the river, the heat, the sun, the grass and the cow in the ice cream.

Looking deeply, you do not see a real date of birth and you do not see a real date of death for the cloud. All that happens is that the cloud transforms into rain or snow.

There is no real death because there is always a continuation.

A cloud continues the ocean, the river and the heat of the sun, and the rain continues the cloud. Before it was born, the cloud was already there, so today, when you drink a glass of milk or a cup of tea or eat an ice cream, please follow your breathing.

Look into the tea or the ice cream and say hello to the cloud."

"Manche Menschen fragen dich vielleicht 'Wann hast du Geburtstag?'Aber du könntest dir eine noch interessantere Frage stellen: 'Wo war ich vor dem Tag, an dem ich geboren wurde?'

Frage eine Wolke: 'Wann ist dein Geburtstag? Wo warst du, bevor du geboren wurdest?' Wenn du die Wolke fragst 'Wie alt bist du? Kannst du mir deinen Geburtstag nennen?', dann kannst du genau hinhören und möglicherweise eine Antwort hören.

Du kannst dir vorstellen, wie die Wolke geboren wird. Bevor sie geboren wurde, war sie dass Wasser an der Oberfläche der Ozeane. Oder sie war in den Flüssen und wurde dann zu Dampf. Der Wind ist auch da und hilft dem Wasser zu einer Wolke zu werden. Die Wolke entsteht nicht aus Nichts, es gab eine Veränderung der Form.

Es ist keine Geburt einer Sache aus Nichts heraus.

Früher oder später wird sich die Wolke in Regen oder Schnee oder Eis verwandeln. Wenn du den Regen genau betrachtest, kannst du die Wolke sehen. Die Wolke ist nicht verloren; sie verwandelte sich in Regen, und der Regen verwandelte sich in Gras, und das Gras in Kühe, und dann in Milch und dann in die Eiscreme, die du isst.
Wenn du heute Eiscreme isst, dann nimm dir die Zeit, um dir die Eiscreme anzusehen und sage 'Hallo Wolke! Ich erkenne dich.' Indem du das tust, hast du Einsicht in und Verständnis für die wahre Natur der Eiscreme und der Wolke.

Du kannst auch den Ozean, den Fluss, die Hitze, die Sonne, das Gras und die Kuh in der Eiscreme sehen.

Bei genauem hinschauen siehst du nicht einen bestimmten Zeitpunkt der Geburt, und einen bestimmten Zeitpunkt des Todes der Wolke. Alles was geschah, ist, dass die Wolke sich in Regen und Schnee verwandelte.

Es gibt keinen wirklichen Tod, weil es immer eine Fortführung gibt.

Eine Wolke führt den Ozean, den Fluss, die Hitze und die Sonne fort, und der Regen führt die Wolke fort. Bevor sie geboren wurde, war die Wolke bereits da. Wenn du also heute ein Glas Milch oder eine Tasse Tee trinkst oder Eiscreme isst, dann achte auf Deinen Atem, betrachte den Tee oder die Eiscreme und grüße die Wolke."

-- Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Monday, 24 November 2014

I want happiness! | Ich möchte glücklich sein!

Woman: "I want happiness!"
Buddha: "First remove 'I' - that is ego. Then remove 'want' - that is desire. See, now you are left only with 'happiness'."

Frau: "Ich möchte glücklich sein!"
Buddha: "Entferne zuerst das 'Ich' - das ist Ego. Dann entferne das 'möchte' - das ist Verlangen. Siehst Du, nun bleibt dir das 'glücklich sein'."

(Source/Quelle: BuddhismVision, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)

Sunday, 23 November 2014

The Old Mendicant | Der Alte Bettelmönch


Being rock, being gas, being mist, being mind,
being the mesons travelling among the galaxies
at the speed of light,
you have come here, my beloved.
And your blue eyes shine, so beautiful, so deep.
You have taken the path traced for you
from the non-beginning and the never-ending.
You say that on your way here
you have gone through
many millions of births and deaths.
Innumerable times you have been transformed
into firestorms in outer space.
You have used your own body
to measure the age of the mountains and rivers.
You have manifested yourself
as trees, grass, butterflies, single-celled beings,
and as chrysanthemums.
But the eyes with which you look at me this morning
tell me that you have never died.
Your smile invites me into the game
whose beginning no one knows,
the game of hide-and-seek.


O green caterpillar, you are solemnly using your body
to measure the length of the rose branch that grew last Summer.
Everyone says that you, my beloved, were just born this Spring.
Tell me, how long have you been around?
Why wait until this moment to reveal yourself to me,
carrying with you that smile which is so silent and so deep?
O caterpillar, suns, moons, and stars flow out each time I exhale.
Who knows that the infinitely large must be found
in your tiny body?
Upon each point on your body,
thousands of Buddha fields have been established.
With each stretch of your body, you measure time
from the non-beginning to the never-ending.
The great mendicant of old is still there on Vulture Peak,
contemplating the ever-splendid sunset.

Gautama, how strange!
Who said that the Udumbara flower blooms
only once every 3,000 years?

The sound of the rising tide-- you cannot help hearing it
if you have an attentive ear.


Als Fels, als Gas, als Nebel, als Geist,
als Mesone, die durch die Galaxien reisen,
mit der Geschwindigkeit des Lichtes,
bist du hierher gekommen, meine Geliebte.
Und deine blauen Augen glänzen, so schön, so tief.
Hast den für dich vorgezeichneten Weg genommen,
vom Nicht-beginnenden zum Niemals-endenden.
Auf deinem Weg hierher, sagst du,
gingst du hindurch durch
viele Millionen Geburten und Tode.
Unzählige Male verwandeltest du dich
in Feuerstürme im Weltraum.
Du hast deinen Körper dazu benutzt,
um Alter von Bergen und Flüssen zu bestimmen.
Du hast dich offenbart
als Bäume, Gras, Schmetterlinge, Einzeller
und als Chrysanthemen.
Doch die Augen, mit denen du mich heute morgen ansiehst,
sagen mir, dass du nie gestorben bist.
Dein Lächeln lädt mich ein zu diesem Spiel,
dessen Anfang niemand kennt,
dem Versteckspiel.


O grüne Raupe, feierlich benutzt du deinen Körper,
um die Länge des Rosenastes zu bestimmen, der letzten Sommer wuchs.
Jeder sagt mir, meine Geliebte, du seiest erst letzten Frühling geboren.
Sag mir, wie lange bist du schon hier?
Warum bis jetzt warten, um dich mir zu zeigen,
das Lächeln tragend, das so still und so tief ist?
O Raupe, Sonnen, Monde und Sterne entströmen jedes Mal wenn ich ausatme.
Wer weiß, dass das unendlich Große zu finden sei
in deinem winzigen Körper?
Auf jedem Punkt deines Leibes
wurden tausende Buddhafelder errichtet.
Mit jedem Ausstrecken deines Körpers bemisst du die Zeit
vom Nicht-beginnenden zum Niemals-endenden.
Der große Bettelmönch aus alten Zeiten ist noch auf dem Geierberg,
den immerwährend schönen Sonnenuntergang betrachtend.

Gautama, wie seltsam!
Wer sagt, dass die Udumbara-Blume
nur einmal alle 3.000 Jahre blühe?

Das Geräusch der Flut - du kommst nicht umhin es zu hören,
wenn du ein aufmerksames Ohr hast.

-- Thich Nhat Hanh

(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook 
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)