Saturday, 21 February 2015

Products and Parts | Produkte und Bestandteile

"When any two components or more come together, a new phenomenon emerges - nails and wood become a table; water and leaves become tea; fear, devotion, and a savior become God. This end product doesnt have an existence independent of its parts."

"Wenn zwei oder mehr Bestandteile jeglicher Art zusammenkommen, entsteht eine neue Erscheinung - Nägel und Holz werden zu einem Tisch; Wasser und Blätter werden zu Tee, Angst, Hingabe und ein Heiland werden zu Gott. Dieses Endprodukt besitzt keine von seinen Bestandteilen unabhängige Existenz."

~ Dzongsar Jamyang Khyentse Rinpoche
    From|Aus: "What Makes You Not a Buddhist"

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Yesterday, Tomorrow and Today | Gestern, Morgen und Heute

"There are only two days in the year that nothing can be done. One is called yesterday and the other is called tomorrow, so today is the right day to love, believe, do and mostly live."

"Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen nichts getan werden kann. Der eine heißt gestern und der andere heißt morgen. Also ist heute der richtige Tag, um zu lieben, zu glauben, zu tun und hauptsächlich zu leben."

~ The 14th Dalai Lama | Der 14. Dalai Lama

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Positive Forgiveness: An Extreme Example | Positive Vergebung: Ein Extremes Beispiel

(Photo|Foto: via imgkid.com)
Forgiveness might work in a monastery, I hear you say, but if we give that sort of forgiveness in real life, we'll be taken advantage of. People will walk all over us – they'll just think we're weak. I agree. Such forgiveness rarely works on its own.

As the saying goes, "He who turns the other cheek, must visit the dentist twice, rather than once!"

The Thai government [...] did more than just give forgiveness through its unconditional amnesty. It also sought out the root-problem, poverty, and tackled it skillfully. That was why the amnesty worked.

I call such forgiveness "positive forgiveness." "Positive" means the positive reinforcement of those good qualities that we want to see appear. "Forgiveness" means letting go of the bad qualities that are part of the problem - not dwelling on them, but moving on. For example, in a garden, watering only the weeds is like cultivating problems; not watering anything is like practicing only forgiveness; and watering the flowers but not the weeds would be "positive forgiveness."

Some ten years ago, at the end of one of our Friday night talks in Perth, a woman came up to speak with me. She had been regularly attending these weekly talks for as long as I could remember, but this was the first time she had spoken to me. She said that she wanted to say a big thank you, not only to me, but also to all the monks who had taught at our center. Then she explained why.

She had begun coming to our temple seven years previously. She wasn't all that interested in Buddhism at that time, she confessed, nor in meditation. Her main reason for attending was as an excuse to get out of her house.

She had a violent husband. She was a victim of horrendous domestic violence. In those days, support structures just weren't available to help such a victim. In such a cauldron of boiling emotions, she couldn't see clearly enough to simply walk out forever. So she came to our Buddhist center, with the idea that two hours in the temple was two hours she wouldn't be bashed.

What she heard in our temple changed her life. She listened to the monks describe positive forgiveness. She decided to try it out on her husband. She told me that every time he hit her, she forgave him and let it go. How could she do that, only she knows. Then every time he did, or said, anything kind, no matter how trifling, she would hug him or cover him with kisses or use any other gesture to let him know how much that kindness meant to her. She took nothing for granted.

She sighed and told me that it took her seven long years. At this point her eyes became watery, and so did mine. "Seven long years," she told me, "and now you wouldn't recognize the man. He's changed completely. We have such a precious, loving relationship now, and two wonderful children." Her face radiated the glow of a saint. I felt like getting on my knees to bow to her. "See that bench?" she said […], "He made that wooden meditation bench for me this week as a surprise. If it had been seven years ago, he would only have used it to hit me with!" The lump in my throat cleared as I laughed with her.

I admire that woman. She earned her own happiness, which was considerable, I would say, from the brightness of her features. And she changed a monster into a caring man. She helped another person, magnificently.

That was an extreme example of positive forgiveness, recommended only for those heading for sainthood, by no means do I recommend this approach to any other victims of domestic violence. Nevertheless, it shows what can be achieved when forgiveness is joined with encouraging the good.

Ich höre schon, wie ihr sagt: "Vergebung mag im Umfeld eines Klosters möglich sein, aber wenn wir diese Art von Vergebung im echten Leben üben, werden wir ausgenutzt werden. Die Leute werden uns mit Füßen treten – sie werden glauben, dass wir schwach sind." Ich stimme zu. Diese Art von Vergebung funktioniert selten von ganz allein.

Wie es sprichwörtlich heißt: "Derjenige, der die andere Wange hinhält, muss eher zweimal, als nur einmal zum Zahnarzt!"

Mit ihrer bedingungslosen Amnestie, hat die thailändische Regierung mehr getan, als nur zu vergeben. Sie hat auch die Wurzel des Problems (Armut) ermittelt und es geschickt in Angriff genommen. Deshalb hat die Amnestie funktioniert.

Ich nenne solche Vergebung "positive Vergebung." "Potitiv" bezeichnet die positive Bestärkung jener guten Eigenschaften, die wir aufkeimen sehen wollen. "Vergebung" bedeutet von den schlechten Eigenschaften loszulassen, die Teil des Problems sind – nicht auf ihnen herum zu reiten, sondern weiterzugehen. Würde man zum Beispiel in einem Garten nur Unkraut gießen, wäre es so, als würde man nur Probleme heranziehen; würde man nichts bewässern, wäre es, als würde man nur Vergebung üben; und würde man die Blumen anstelle des Unkrauts bewässern, wäre dies "positive Vergebung."

Vor ungefähr zehn Jahren, nach einem unserer Freitagabendgespräche in Perth, kam eine Frau auf mich zu, um mit mir zu reden. Sie hatte schon solange ich mich erinnern kann regelmäßig an diesen wöchentlichen Gesprächsrunden teilgenommen, doch dies war das erste Mal, dass sie mit mir gesprochen hatte. Sie sagte, dass sie mir sehr danken wolle, nicht nur mir, sondern auch allen anderen Mönchen, die in unserem Zentrum gelehrt hatten. Dann erklärte sie mir warum.

Sie hatte sieben Jahre zuvor das erste Mal unseren Tempel besucht. Sie gab zu damals nicht ganz so sehr am Buddhismus interessiert gewesen zu sein, ebenso wenig an Meditation. Der Hauptgrund für ihre Besuche war es, eine Entschuldigung zu haben, um das Haus verlassen zu können.

Sie hatte einen gewalttätigen Ehemann. Sie war das Opfer entsetzlicher häuslicher Gewalt. Zu dieser Zeit gab es einfach keine Hilfestrukturen für solche Opfer. In diesem Kessel brodelnder Emotionen, in dem sie sich befand, konnte sie nicht klar genug sehen, um ihn einfach für immer zu verlassen. Also besuchte sie unser buddhistisches Zentrum mit dem Gedanken, dass jene zwei Stunden in unserem Tempel zwei Stunden seien, in denen sie nicht verprügelt werden würde.

Was sie in unserem Tempel hörte, veränderte ihr Leben. Sie hörte zu, wie die Mönche positive Vergebung erläuterten. Sie entschied sich, es bei ihrem Ehemann auszuprobieren. Sie erzählte mir, dass sie ihm, jedes Mal wenn er sie schlug, vergab und losließ. Wie sie dies tun konnte, weiß nur sie. Jedes Mal wenn er dann irgendetwas nettes tat oder sagte, egal wie unbedeutend es war, umarmte sie ihn, übersäte ihn mit Küssen oder nutzte irgendeine andere Geste, um ihm zu zeigen, wie viel ihr diese Liebenswürdigkeit bedeutete. Sie erachtete nichts als selbstverständlich.

Sie seufzte und sagte mir, dass es sie sieben lange Jahre gekostet habe. In diesem Augenblick wurden ihre Augen feucht, und meine ebenfalls. "Sieben lange Jahre," sagte sie mir, "und jetzt würden Sie diesen Mann nicht wiedererkennen. Er hat sich vollkommen verändert. Wir führen jetzt solche eine wertvolle, liebevolle Beziehung und haben zwei wundervolle Kinder." Ihr Gesicht strahlte das Leuchten einer Heiligen aus. Ich verspürte den Wunsch auf meine Knie zu fallen und mich vor ihr zu verbeugen. "Sehen sie dieses Bänkchen?" sagte sie [...], "Er hat mir diese Woche als Überraschung dieses hölzerne Meditationsbänkchen gebaut. Vor sieben Jahren hätte er sie nur dazu benutzt, um mich damit zu schlagen!" Der Kloß in meinem Hals löste sich, als ich gemeinsam mit ihr lachte.

Ich bewundere diese Frau. Sie hat sich ihr eigenes Glück verdient, das meines Erachtens, nach dem Glanz ihrer Gesichtszüge zu urteilen, beträchtlich war. Und sie hat ein Monster in einen fürsorglichen Mann verwandelt. Sie hat einem anderen Menschen auf großartige Weise geholfen.

Das war ein extremes Beispiel für positive Vergebung, das nur denjenigen zu empfehlen ist, die dem Leben eines Heiligen entgegenstreben. Auf keinen Fall empfehle ich diese Vorgehensweise irgendeinem anderen Opfer häuslicher Gewalt. Gleichwohl zeigt es, was mit Vergebung erreicht werden kann, wenn sie mit dem Bestärken des Guten verbunden wird.

~ Ajahn Brahm

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook 
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Meditate Upon Bodhicitta | Meditiere Über Bodhichitta

"Meditate upon bodhicitta* when afflicted by disease.
Meditate upon bodhicitta when sad.
Meditate upon bodhicitta when suffering occurs.
Meditate upon bodhicitta when you get scared."


"Meditiere über Bodhichitta*, wenn du von Krankheit befallen bist.
Meditiere über Bodhichitta, wenn du traurig bist.
Meditiere über Bodhichitta, wenn Leiden auftritt.
Meditiere über Bodhichitta, wenn du Angst bekommst."

~ Khunu Lama Tenzin Gyaltsen
    From|Aus: "Vast As the Heavens, Deep As the Sea: Verses in Praise of Bodhicitta"

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

* In Buddhist teachings, bodhicitta is the striving for enlightenment (bodhi) in combination with the altruistic determination not to reach enlightenment out of self-interest but, rather, for the wellbeing of all beings. |
In der buddhistischen Lehre ist Bodhichitta das Streben nach Erleuchtung (Bodhi) in Verbindung mit der selbstlosen Entschlossenheit, Erleuchtung nicht aus Eigennutz, sondern zum Wohle aller Wesen zu erlangen.

Two Kinds of Suffering | Zwei Arten des Leidens

"There are two kinds of suffering. There is the suffering you run away from, which follows you everywhere. And there is the suffering you face directly, and so become free."

"Es gibt zwei Arten des Leidens. Es gibt das Leiden, vor dem du davonläufst, welches dir überall hin folgt. Und es gibt das Leiden, dem du dich unmittelbar stellst und auf diese Weise frei wirst."

~ Ajahn Chah

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

True Freedom | Wahre Freiheit

(Photo|Foto: via tsoknyirinpoche.org)
"True freedom comes about through confidence in liberating any and all [states of] thought."

"Wahre Freiheit entsteht durch die Zuversicht der Befreiung von jeglichen und allen Zuständen des Denkens."


~ The 3rd Tsoknyi Rinpoche | Der 3. Tsoknyi Rinpoche*
    From|Aus: "Fearless Simplicity: The Dzogchen Way of Living Freely in a Complex World"

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

* Ngawang Tsoknyi Gyatso (born 1966) is a Nepalese Tibetan Buddhist teacher and author, and the founder of the Pundarika Foundation. He is the third Tsoknyi Rinpoche, having been recognized by the 16th Karmapa as the reincarnation of Drubwang Tsoknyi Rinpoche. |
Ngawang Tsoknyi Gyatso (1966 geboren) ist ein nepalesische Lehrer und Schriftsteller des tibetischen Buddhismus und der Gründer der Pundarika Foundation. Er ist der dritte Tsoknyi Rinpoche, der vom 16. Karmapa als die Reinkarnation von Drubwang Tsoknyi Rinpoche anerkannt wurde.

The Essence of All Our Experiences | Das Wesen All Unserer Erfahrungen

"Whatever we experience is in essence an expression of the fundamentally unlimited potential of our Buddha nature."

"Welche Erfahrungen wir auch machen, ist im Wesentlichen ein Ausdruck des grundsätzlich unbegrenzten Potentials unseres Buddha-Wesens."


~ Mingyur Rinpoche
    From|Aus: "Joyful Wisdom: Embracing Change and Finding Freedom"

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

The Moment Between Before and After | Der Augenblick Zwischen Vorher und Nachher

"The moment between before and after is called Truth.


"Der Augenblick zwischen vorher und nachher heißt Wahrheit."

~ Jikai Dainin Katagiri

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Our Ability to Fly | Unsere Fähigkeit zu Fliegen

"When we become fixed in our perceptions we lose our ability to fly."


"Wenn wir in unseren Vorstellungen erstarren, verlieren wir unsere Fähigkeit zu fliegen."


 ~ Mingyur Rinpoche
    From|Aus: "Joyful Wisdom: Embracing Change and Finding Freedom" 

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Happy Day by Day | Täglich Glücklich

(Photo|Foto: via Buddhism, Facebook)
"It is never too late.
Even if you are going to die tomorrow,
Keep yourself straight and clear and be a happy human being today.
If you keep your situation happy day by day,
You will eventually reach the greatest happiness of enlightenment."


"Es ist nie zu spät.
Selbst wenn du morgen sterben würdest,
Bleibe aufrecht und klar und sei heute ein glücklicher  Mensch.
Wenn du von Tag zu Tag einen glücklichen Zustand bewahrst,
Wirst du irgendwann das größte Glück der Erleuchtung erlangen."

~ Lama Yeshe
    From|Aus: "The Bliss of Inner Fire: Heart Practice of the Six Yogas of Naropa"


(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Renouncing Samsara | Samsara Entsagen

"By renouncing samsara, we renounce our habitual grasping, unhappy minds. And by renouncing samsara, we embrace our potential for enlightenment."

"Indem wir Samsara entsagen, entsagen wir unsrem gewohnheitsmäßig habsüchtigen, unglücklichen Geist. Und indem wir Samsara entsagen, werden wir unserem Potential zur Erleuchtung gerecht."

~ Lama Zopa Rinpoche
    From|Aus: "Transforming Problems into Happiness"

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Friday, 20 February 2015

The Ultimate Source of My Happiness | Die Eigentliche Quelle Meines Glückes

"The ultimate source of my mental happiness is my peace of mind. Nothing can destroy this except my own anger."

"Die eigentliche Quelle meines geistigen Glückes ist meine innere Ruhe. Nichts kann das zerstören, außer meine eigene Wut."

~ The 14th Dalai Lama | Der 14. Dalai Lama

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Observing Others' Faults | Die Fehler Anderer Beobachten

"Observing others' faults disturbs your own mind.
He who is always observant of others' faults, and is irritable, his own defilement increased.
He is far from the destruction of defilement."

"Die Fehler anderer zu beobachten, beunruhigt deinen eigenen Geist.
Derjenige, der immer die Fehler anderer beobachtet, ist leicht erregbar, seine eigene Verunreinigung wird vermehrt.
Er ist weit entfermt von der Auflösung der Verunreinigung.

~ Buddha

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Trying to Find a Buddha | Versuchen, einen Buddha zu Finden

Bodhidharma.
(Image|Bild:|Yoshitoshi, 1887)
"Trying to find a Buddha or enlightenment is like trying to grab space. Space has a name but no form. It's not something you can pick up or put down. And you certainly can't grab it. Beyond this mind you'll never see a Buddha. The Buddha is a product of your mind. Why look for a Buddha beyond this mind?"

"Zu versuchen, einen Buddha oder die Erleuchtung zu finden, ist, als würde man versuchen, den Raum zu greifen. Der Raum hat einen Name, aber keine Gestalt. Er ist nicht etwas, das du aufheben oder hinstellen kannst. Und du kannst ihn sicherlich nicht ergreifen. Außerhalb dieses Geistes wirst du nie einen Buddha sehen. Der Buddha ist ein Produkt deines Geistes. Warum außerhalb dieses Geistes nach einem Buddha suchen?"

~ Bodhidharma
    From|Aus: "The Zen Teaching of Bodhidharma"

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Red Pine (English), Nicolas von Kospoth (Deutsch))

True Compassion is a Firm Commitment | Wahres Mitgefühl ist ein Festes Bekenntnis

"True compassion is not just an emotional response but a firm commitment founded on reason."

"Wahres Mitgefühl ist nicht nur eine emotionale Reaktion, sondern ein festes Bekenntnis, das auf Vernunft begründet ist."


~ The 14th Dalai Lama | Der 14. Dalai Lama
    From|Aus: "The Compassionate Life"

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Tuesday, 17 February 2015

As Far As You Can Go | So Weit, Wie Es Dir Möglich Ist

"If your everyday practice is to open to all your emotions, to all the people you meet, to all the situations you encounter, without closing down, trusting that you can do that - then that will take you as far as you can go.  And then you'll understand all the teachings that anyone has ever taught."

"Wenn dein alltägliches Praktizieren daraus besteht, dich all deinen Emotionen, all den Menschen, denen du begegnest, allen Situationen, in denen du dich wiederfindest, zu öffnen, ohne dich zu verschließen und mit dem Vertrauen darin, das du dazu fähig bist - dann wird dich das so weit führen, wie es dir möglich sit. Und dann wirst du all die Lehren verstehen, die je irgendjemand gelehrt hat."

~ Pema Chödrön

(Source|Quelle: elephantjournal.com
Quoted in|Zitiert in: "The Brutal Truth About Enlightenmen", by Sophie Frost,
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Seeking Nothing is the Right Path | Nichts zu Suchen, ist der Richtige Weg

"To have a body is to suffer. Does anyone with a body know peace? Those who understand this detach themselves from all that exists and stop imagining or seeking anything. The sutras say, "To seek is to suffer. To seek nothing is bliss." When you seek nothing, you're on the Path."

"Einen Körper zu haben, ist leiden. Kennt irgendjemand mit einem Körper Frieden? Diejenigen, die das verstehen, lösen sich selbst von allem was existiert und hören auf, sich irgendetwas vorzustellen oder zu suchen. In den Sutras steht: "Zu suchen, ist leiden. Nicht zu suchen, ist Glückseligkeit." Wenn du nichts suchst, bist du auf dem richtigen Weg."

~ Bodhidharma

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

The Four Aspects of True Love | Die Vier Erscheinungen Wahrer Liebe

"The teachings on love given by the Buddha are clear, scientific, and applicable ... Love, compassion, joy, and equanimity are the very nature of an enlightened person. They are the four aspects of true love within ourselves and within everyone and everything."

"Buddhas Lehren der Liebe sind deutlich, wissenschaftlich und anwendbar ... Liebe, Mitgefühl, Freude und Gleichmut sind das eigentliche Wesen einer erleuchteten Person. Sie stellen die vier  Erscheinungen wahrer Liebe in uns selbst und in jedem und allem dar."

~ Thich Nhat Hanh

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Monday, 16 February 2015

Our Own Efforts | Unsere Eigenen Bemühungen

(Golden statue of Nagarjuna
at a monastery in Scotland. |
Goldene Nagarjuna-Statue
in einem Kloster in Schottland.
Photo|Foto: Benjamin Matthew)
"Virtues are acquired through endeavor,
Which rests wholly upon yourself.
So, to praise others for their virtues
Can but encourage one's own efforts."


"Tugenden werden durch Anstrengung erlangt,
Die gänzlich auf deinen eigenen Schultern ruhen.
Andere also für ihre Tugenden zu loben,
Kann bloß die eigenen Bemühungen bestärken."

~ Nagarjuna
     Quoted in|Zitiert in: "Elegant Sayings: Nagarjuna's Staff of Wisdom & Sakya Pandit's Treasury of Elegant Sayings" 

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

The Secret is to Say 'Yes!' | Das Geheimnis ist 'Ja!' zu Sagen

"So the secret is just to say 'Yes!' and jump off from here. Then there is no problem. It means to be yourself, always yourself, without sticking to an old self."

"Das Geheimnis ist also, einfach nur 'Ja!' zu sagen und von da aus abzuspringen. Dann gibt es keine Probleme. Es bedeutet du selbst zu sein, immer du selbst, ohne an einem alten Selbst anzuhaften."

~ Shunryu Suzuki Roshi

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

The Meaning of Spiritual | Die Bedeutung von Spirituell

"I hope that you understand what the word ‘spiritual’ really means. It means to search for – to investigate – the true nature of the mind. There’s nothing spiritual outside. My rosary isn’t spiritual; my robes aren’t spiritual. Spiritual means the mind and spiritual people are those who seek its nature."

"Ich hoffe, dass ihr versteht, was das Wort "spirituell" wirklich bedeutet. Es bedeutet nach dem wahren Wesen des Geistes zu suchen – zu forschen. Es gibt außerhalb nichts spirituelles. Mein Rosenkranz ist nicht spirituell; meine Gewänder sind nicht spirituell. Spirituell meint den Geist und spirituelle Menschen sind jene, die dessen Wesen suchen."

~ Lama Yeshe

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

The Purpose of the Practice of Dharma | Der Zweck des Praktizierens des Dharma

(Photo|Foto: via Just Dharma Quotes, Facebook)
"The purpose of the entire practice of dharma is to attain buddhahood. There is no other purpose.
And the purpose of attaining buddhahood is to assist all sentient being to attain buddhahood. There is no other purpose.
The purpose of all sentient being to attain Buddhahood is because it is their destination.
It is their destination because it is their potential. It is their essence. And until that potential and essence is fully matured, they will not stop suffering.
"

"Der Zweck des gesamten Praktizierens des Dharma ist es, die Buddhaschaft zu erlangen. Es gibt keinen anderen Zweck. Und der Zweck des Erlangens der Buddhaschaft ist es, allen fühlenden Wesen dabei zu helfen, die Buddhaschaft zu erlangen. Es gibt keinen anderen Zweck.
Der Zweck des Erlangens der Buddhaschaft durch alle fühlenden Wesen liegt darin, dass es ihre Bestimmung ist.
Es ist ihre Bestimmung, weil es ihr Potential ist. Es ist ihr Wesen. Und solange dieses Potential und dieses Wesen nicht vollkommen gereift ist, werden sie nicht aufhören zu leiden."

~  The 12th Tai Situpa | Der 12. Tai Situpa

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook / palpung.org
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)