Tuesday, 22 March 2016

Giving Up Our Ego-clinging | Das Anhaften am Unserem Ego Aufgeben

(Image/Bild: Hartwig HKD, Flickr)
"Initially, to understand dharma even on an intellectual level is not at all simple. Then once we have some understanding, to put dharma into practice is even more subtle, because it requires that we go beyond our habitual patterns. Intellectually, we may recognize how our narrow-minded habits have brought about our own cycle of suffering, but at the same time we may also be afraid to engage wholeheartedly in the process of liberating these habits of ours.

This is cherishing of ego. For even if we think we want to practice the Buddhist path, to give up our ego-clinging is not easy, and we could well end up with our own ego's version of dharma - a pseudo-dharma which will only bring more suffering instead of liberation."

"Anfangs ist es, selbst auf einer intellektuellen Ebene, gar nicht einfach Dharma zu verstehen. Wenn wir dann etwas Einsicht erlangt haben, ist es sogar noch schwieriger Dharma in die Tat umzusetzen, denn es setzt voraus, dass wir über unsere gewohnten Verhaltensmuster hinaus gehen. Intellektuell erkennen wir vielleicht, wie engstirnige Gewohnheiten unseren eigenen Leidenskreislauf hervorgerufen haben. Aber gleichzeitig fürchten wir uns möglicherweise auch davor, uns voll und ganz dem Vorgang zu verschreiben, uns von unseren Gewohnheiten zu befreien.

Das ist die Wertschätzung des Egos. Denn selbst wenn wir denken, dass wir dem Pfad des Buddhismus folgen möchten, ist es nicht einfach die Anhaftung an unserem Ego aufzugeben; und es kann gut sein, dass wir uns schließlich mit der Dharma-Version unseres eigenen Egos wiederfinden - ein Pseudo-Dharma, das nur noch mehr Leiden anstelle von Befreiung hervorrufen wird."

~ Dzongsar Jamyang Khyentse Rinpoche

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook / lionsroar.com
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Monday, 21 March 2016

The Wave | Die Welle

"The wave does not need to die to become water. She is already water."


"Die Welle muss nicht sterben, um zu Wasser zu werden. Sie ist bereits Wasser."



~ Thich Nhat Hanh
    From|Aus: "The Heart of the Buddha's Teaching"

(Source|Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Nothing to Justify Your Desire | Nichts Rechtfertigt Deine Begierde


(Photo|Foto: via Thich Nhat Hanh gems,
Facebook)
"If you suffer and make your loved ones suffer, there is nothing that can justify your desire."


"Wenn du leidest und diejenigen, die dir nahestehen leiden lässt, gibt es nichts, was deine Begierde rechtfertigen kann."

~ Thich Nhat Hanh
    From|Aus: "The Art of Power"

(Source|Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Sunday, 20 March 2016

When You Suffer | Wenn Du Leidest

"When you suffer, if you take that not just as your own suffering but rather as the nature of samsara, then you are understanding the most important point of Buddha's teachings."

"Wenn du leidest und es nicht lediglich als dein eigenes Leiden erkennst, sondern vielmehr als die Natur von Samsara, dann verstehst du den wichtigsten Punkt der Lehren Buddhas."

~ Goshir Gyaltsab Rinpoche*

(Source|Quelle: quotes.justdharma.com
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

* Goshir Gyaltsab Rinpoche is a leading incarnate lama (tulku) in the Karma Kagyu lineage of Tibetan Buddhism. |
Goshir Gyaltsab Rinpoche ist ein leitender, inkarnierter Lama (Tulku) in der Karma-Kagyu-Linie des tibetanischen Buddhismus.

Learning Nothing | Nichts Lernen

"Usually when we hear or read something new, we just compare it to our own ideas. If it is the same, we accept it and say that it is correct. If it is not, we say it is incorrect. In either case, we learn nothing."

"Wenn wir etwas Neues hören oder lesen, vergleichen wir es für gewöhnlich nur mit unseren eigenen Vorstellungen. Wenn es das Gleiche ist, akzeptieren wir es und sagen, dass es richtig ist. Wenn nicht, sagen wir, dass es falsch ist. In beiden Fällen lernen wir nichts."

~ Thich Nhat Hanh
    From|Aus: "The Heart of the Buddha's Teaching"

(Source|Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)