Showing posts with label loslassen. Show all posts
Showing posts with label loslassen. Show all posts

Monday, 2 March 2015

The True Purpose | Die Wahre Absicht

"The true purpose is to see things as they are, to observe things as they are, and to let everything go as it goes."

"Die wahre Absicht ist es, Dinge so zu sehen, wie sie sind, Dinge so zu betrachten, wie sie sind, und alles loszulassen, wenn es vergeht."

~ Shunryu Suzuki Roshi

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Monday, 16 February 2015

Do Everything With a Mind That Lets Go | Tu Alles Mit Einem Loslassenden Geist

"Do everything with a mind that lets go. Do not expect any praise or reward. If you let go a little, you will have a little peace. If you let go a lot, you will have a lot of peace. If you let go completely, you will know complete peace and freedom. Your struggles with the world will have come to an end."

"Tu alles mit einem loslassenden Geist. Erwarte nicht irgendwelches Lob oder irgendeine Belohnung. Wenn du ein wenig loslässt, wirst du ein wenig Frieden haben. Wenn du viel loslässt, wirst du viel Frieden haben. Wenn du vollkommen loslässt, wirst du vollkommenen Frieden und Freiheit erfahren. Dein Ringen mit dieser Welt wird ein Ende haben."

~ Ajahn Chah

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Thursday, 12 February 2015

Accepting Impermanence, Relishing Life | Unbeständigkeit Akzeptieren, das Leben Genießen

(Photo|Foto: Nicolas von Kospoth)
"To contemplate impermanence on its own is not enough: You have to work with it in your life. Let's try an experiment. Pick up a coin. Imagine that it represents the object at which you are grasping. Hold it tightly clutched in your fist and extend your arm, with the palm of your hand facing the ground. Now if you let go or relax your grip, you will lose what you are clinging to. That's why you hold on.

But there's another possibility: You can let go and yet keep hold of it. With your arm still outstretched, turn your hand over so that it faces the sky. Release your hand and the coin still rests on your open palm. You let go. And the coin is still yours, even with all this space around it.

So there is a way in which we can accept impermanence and still relish life, at one and the same time, without grasping."

"Über Unbeständigkeit an sich nachzudenken genügt nicht. Du musst es in deinem Leben integrieren. Lasse uns ein Experiment machen. Nehme eine Münze in die Hand. Stelle dir vor, dass es den Gegenstand darstellt, an dem du festhältst. Halte es fest umklammert in deiner Faust und strecke deinen Arm so aus, dass deine Handfläche zum Boden hin weist. Wenn du jetzt loslässt oder deinen Griff lockerst, wirst du das verlieren, woran du festhältst. Deshalb hältst du weiter daran fest.

Aber es gibt eine andere Möglichkeit. Du kannst loslassen und es dennoch behalten. Drehe während du den Arm weiterhin ausgestreckt hältst deine Hand um, so dass sie zum Himmel hin weist. Öffne deine Hand und die Münze liegt noch immer auf deiner Handfläche. Du hast losgelassen. Und die Münze gehört immer noch dir, selbst mit all dem Raum der sie umgibt.

Es gibt also einen Weg, durch den wir Unbeständigkeit akzeptieren und trotzdem das Leben genießen können, zur gleichen Zeit und ohne zu klammern."

~ Sogyal Rinpoche
    From|Aus: "Glimpse After Glimpse: Daily Reflections on Living and Dying"

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Friday, 6 February 2015

Meditation and Effort | Meditation und Bemühung


(Photo|Foto: via Buddhism, Facebook)
 "Meditation is the way to achieve letting go. In meditation one lets go of the complex world outside in order to reach the serene world inside. In all types of mysticism, in many traditions, this is known as the path to the pure and powerful mind. The experience of this pure mind, released from the world, is very wonderful and blissful.

Often with meditation there will be some hard work at the beginning, but be willing to bear that hard work knowing that it will lead you to experience some very beautiful and meaningful states. They will be well worth the effort! It is a law of nature that without effort one does not make progress. Whether one is a layperson or a monk, without effort one gets nowhere, in meditation or in anything."

"Meditation ist der Weg, um das Loslassen zu verwirklichen. Beim meditieren lässt man die komplexe, äußere Welt los, um zur ruhigen, inneren Welt zu gelangen. In vielen Arten des Mystizismus, in vielen Traditionen ist dies als der Weg zum reinen und kraftvollen Geist bekannt. Das Erfahren dieses reinen, von der Welt losgelösten Geistes ist wundervoll und glückselig.

Zu Beginn ist oft harte Arbeit mit Meditation verbunden. Doch seid dazu bereit diese harte Arbeit auf euch zu nehmen, wissend, dass sie euch einige sehr schöne und bedeutsame Zustände erfahren lassen wird. Diese werden der Mühe durchaus wert sein! Es ist ein Naturgesetzt, dass man ohne Bemühung keine Fortschritte macht. Ob man nun ein Laie oder ein Mönch ist, kommt man ohne Bemühung nirgendwo hin, weder bei der Meditation noch bei irgendetwas anderem."

~ Ajahn Brahm

(Source|Quelle: Buddhism Daily, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Friday, 30 January 2015

The Root of Happiness | Die Wurzel des Glücks

"It takes some training to equate complete letting go with comfort. 'Nothing to hold on to' is the root of happiness. There's a sense of freedom when we accept that we're not in control."

"Es erfordert einige Übung, um völliges Loslassen mit Behaglichkeit gleichzusetzen. 'Nichts an dem man festhält' ist die Wurzel des Glücks. Es entsteht ein Gefühl von Freiheit, wenn wir akzeptieren, dass nichts in unserer Hand liegt."

~ Pema Chödrön

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Friday, 23 January 2015

You Don't Meditate to Get Anything | Du Meditierst Nicht um Etwas zu Erlangen

"Remember you don't meditate to 'get' anything, but to get 'rid' of things. We do it not with desire but with letting go. If you 'want' anything, you won't find it."

"Vergiss nicht, dass du nicht meditierst, um irgendetwas zu 'erlangen', sondern um Dinge 'loszuwerden'. Wir tun es nicht mit Verlangen, sondern mit Loslassen. Wenn du irgendetwas 'willst', wirst du es nicht finden."

~ Ajahn Chah

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Sunday, 18 January 2015

Make an Inventory of Your Life | Mache eine Bestandsaufnahme Deines Lebens

"Buddhism teaches that joy and happiness arise from letting go. Please sit down and take an inventory of your life. There are things you've been hanging on to that really are not useful and deprive you of your freedom. Find the courage to let them go."

"Buddhismus lehrt, dass Freude und Glück aus dem Loslassen entspringt. Setze dich bitte und mache eine Bestandsaufnahme deines Lebens. Es gibt Dinge, an denen du bisher festgehalten hast und die tatsächlich nicht dienlich sind und dich deiner Freiheit berauben. Finde den Mut sie loszulassen."

~ Thich Nhat Hanh

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Saturday, 3 January 2015

Letting Go Completetly | Vollkommen Loslassen

"Letting go a little brings a little peace. Letting go a lot brings a lot of peace. Letting go completely brings complete peace."

"Ein wenig loszulassen führt zu ein wenig Frieden. Sehr viel loszulassen führt zu sehr viel Frieden.Vollkommen loszulassen führt zu vollkommenem Frieden."

~ Ajahn Chah

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Sunday, 14 December 2014

Relax, Right Now, and Rest | Entspanne Dich, in diesem Moment, und Ruhe

Let go of what has happened.
Let go of what may come.
Let go of what is happening now.
Don't try to figure anything out.
Don't try to make anything happen.
Relax, right now, and rest.

Lass die Dinge los, die geschehen sind.
Lass die Dinge los, die da kommen mögen.
Lass die Dinge los, die in diesem Moment geschehen.
Versuche nicht irgendetwas zu verstehen.
Versuche nicht irgendetwas zu erreichen.
Entspanne dich, in diesem Moment, und ruhe.


 ~ Tilopa

(Source/Quelle: Buddhism, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)