Showing posts with label Lama Surya Das. Show all posts
Showing posts with label Lama Surya Das. Show all posts

Saturday, 23 January 2016

Buddha's Experiment | Buddhas Experiment

"The Buddha told people not to follow anything blindly, for Buddhism is not based on belief so much as rational experiment. If you replicated the Buddha's experiment, you should get the same good results - enlightenment."

"Buddha hat den Menschen gesagt, dass sie nicht irgendeiner Sache blind folgen sollen, denn Buddhismus beruht weniger auf Glauben, als auf rationalen Experimenten. Wenn ihr Buddhas Experiment wiederholt, solltet ihr die gleichen guten Ergebnisse erzielen - Erleuchtung."

~ Lama Surya Das

(Source|Quelle: Lama Surya Das, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Thursday, 4 June 2015

Turning the Searchlight Inward | Den Suchscheinwerfer nach Innen Wenden

"Meditation is not merely a program of mental gymnastics. In the art of meditation, simplicity is the key: the simple necessity of unburdening oneself of all excess baggage, and turning the searchlight inward. For everything is available within our own intangible spiritual core."

"Meditation ist nicht lediglich ein geistiges Gymnastikprogramm. Bei der Kunst der Meditation ist Einfachheit der Schlüssel: Die einfache Notwendigkeit sich der Last allen übeschüssigen Gepäcks zu entledigen und den Suchscheinwerfer nach innen zu wenden. Denn alles ist innerhalb unseres eigenen immateriellen, geistigem Kern vorhanden."

~ Lama Surya Das
    From|Aus: "Awakening The Buddha Within"

(Source|Quelle: Lama Surya Das, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Friday, 13 February 2015

What is Co-meditation? | Was ist Co-Meditation?


"Co-meditation means, essentially, meditating with. This includes yet goes beyond human relationships. This kind of communion or relational meditation allows us to enter into the tantric world of non-separation or oneness, completeness, totality, what Buddhists generally call non-duality (not two). It allows us to 'meditate with everything', utilizing and integrating every single thing - outer, inner, and subtlest - into the contemplative process."

"Co-Meditation bedeutet im Wesentlichen 'meditieren mit'. Das beinhaltet menschliche Beziehunge, geht aber darüber hinaus. Diese Art von Meditation auf einer Gemeinschafts- oder Beziehungsebene, ermöglicht es uns, in die tantrische Welt von Nicht-Trennung oder Einssein, Vollkommenheit, Gesamtheit einzutreten, was Buddhisten im Allgemeinen Nicht-Dualität (nicht zwei) nennen. Es ermöglicht uns 'mit allem zu meditieren', jede einzelne Sache - äußerlich, innerlich und die subtilsten Dinge - zu nutzen und in den kontemplativen Vorgang zu integrieren."

~ Lama Surya Das

(Source|Quelle: Lama Surya Das, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Meditation Without Limits | Meditation Ohne Grenzen

(Photo|Foto: via Buddhism Daily, Facebook)
"My friends tell me that meditation is mainly mindfulness, being here now, and calming the mind. This is very fine as far as it goes, but it's a lot more by any real definition of this rich and redolent term.

For example, some meditate on God and thus contemplation and communing could just as well be said to be part of it. Others use analytical and intuitive self-inquiries to deconstruct the house that ego built, see through the illusion of separation, and so forth. While others meditate on music, or while chanting, praying, dancing, and other sacred art forms. Why set limits on this vast and profound means to going beyond our (small) selves?"

"Meine Freunde sagen mir, dass Meditation hauptsächlich Achtsamkeit ist, hier und jetzt sein, und den Geist beruhigen. So weit, so gut. Aber in jeder wirklichen Hinsicht dieses reichen und starken Begriffes, ist es viel mehr.

Einige meditieren zum Beispiel über Gott, und so könnte man sagen, dass innere Einkehr und Zwiesprache ebenso ein Teil davon seien. Andere nutzen analytische und intuitive Selbsterforschungen, um das Haus, das das Ego erbaut hat, zu zerlegen, die Illusion der Tennung zu durchschauen und so weiter. Andere wiederum meditieren über Musik oder während des Chantens, Betens, Tanzens oder anderer heiliger Kunstformen. Warum sollte man dieses ausgedehnte und tiefgründige Mittel darin beschränken, über unser (kleines) Selbst hinaus zu gehen?"

~ Lama Surya Das

(Source|Quelle: Lama Surya Das, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

Thursday, 29 January 2015

Meditating Water | Meditierendes Wasser

(Photo|Foto: via Buddhism, Facebook)
"The natural element that I most often inter-meditate with is water - what Tibetans call the goddess Mamaki. One recent morning I sat by a small waterfall in the woods near my house, listening to the muffled roar of water and letting my thoughts and sensations wash away. I could hardly remember my name - not that I needed it at that moment. Like a mantra or visualization or even breathing exercise, it had become redundant, for the water was meditating for me - regular as waves or cradle-rocking, soothing the knots in my chakras and inner energy channels - comforting, incessant, and effortless."

"Das Naturelement, mit dem ich am häufigsten Intermeditiere, ist Wasser, welches Tibetaner die Göttin Mamaki nennen. An einem kürzlich vergangenen Morgen saß ich im Wald in der Nähe meines Hauses an einem kleinen Wasserfall, lauschte dem dumpfen Brausen des Wassers und ließ meine Gedanken und Empfindungen fortschwemmen. Ich konnte mich kaum an meinen Namen erinnern - nicht, dass ich das in diesem Moment brauchte. Wie ein Mantra oder eine Visualisation, oder sogar wie eine Atemübung, war es überflüssig geworden, denn das Wasser meditierte für mich - gleichmäßig wie Wellen oder das schaukeln einer Wiege, die Knoten in meinen Chakras und ineren Energiekanälen lindernd - tröstlich, beständig, ohne Anstrengung."

~ Lama Surya Das
    From|Aus: "Make Me One with Everything", May 2015

(Source|Quelle: Lama Surya Das, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)