![]() |
(Photo/Foto: via Thich Nhat Hanh gems, Facebook) |

When we look at the family album and see ourselves as
a five-year-old child, we ask ourselves, "Am I the same person as
the child in the album?" Now we are thirty or forty, and we look so
different from the little boy or girl in the album. That we are the
same person is difficult to believe, but in fact we are the
continuation of that little boy or girl. Our body is different now,
our feelings, our perceptions are different now, but we come from
that little boy or girl. When someone asks if you are the same person
as that little boy or girl, you can say, 'Well, it doesn't seem
that I'm exactly the same, because I look and feel different now.
But I'm not an entirely different person either, because I come
from him or from her, I am their continuation.' That is what the
Buddha means by the Middle Way – that we are neither the same
person, nor are we a totally different person. This is the teaching
of 'no sameness, no otherness'. We should take the time to talk to
our fathers and mothers about that. The fact is that when you get
angry at your father, you somehow get angry at yourself. There's no
way to remove our fathers and our mothers from ourselves. That is why
we practice to reconcile with them in us.
There was a young man who got so angry at his father,
he declared, 'That man, I don't want to have anything to do with
him!' But he can’t remove his father from himself, there’s no
way; he’s a continuation of his father. My mother is myself; that's
the truth. My father is also myself. I don't have a completely
different self from my mother, my father. It is the Buddha who
reminds us of this. So every time you have difficulty with your
fathers and your mothers, think again. Look deeply and try to solve
the problem in the light of the Buddha’s teaching. 'No sameness,
no otherness' is a very deep teaching of the Buddha."

Wenn wir uns das Familienalbum ansehen und uns selbst als fünfjähriges Kind sehen, fragen wir uns selbst, 'Bin ich dieselbe Person wie das Kind in dem Album?' Jetzt sind wir dreißig oder vierzig Jahre alt und wir sehen so viel anders aus, als der kleine Junge oder das kleine Mädchen in dem Album. Das wir dieselbe Person sind, ist schwer zu glauben, aber tatsächlich sind wir die Fortführung dieses kleinen Jungen oder dieses kleinen Mädchens. Unser Körper ist jetzt anders, unsere Gefühle, unsere Wahrnehmungen sind jetzt anders, aber wir stammen von diesem kleinen Jungen oder diesem kleinen Mädchen ab. Wenn jemand fragt, ob du dieselbe Person wie dieser kleine Junge oder dieses kleine Mädchen bist, kannst du sagen, 'Nun, es erscheint nicht so, als sei ich genau dieselbe Person, denn ich sehe jetzt anders aus und fühle mich anders. Aber ich bin auch nicht eine vollkommen andere Person, denn ich stamme von ihm oder ihr ab, ich bin ihre Fortführung.' Das ist es, was Buddha unter dem Mittelweg versteht – dass wir weder dieselbe Person sind, noch sind wir eine vollkommen andere Person. Das ist die Lehre von 'keine Gleichheit, keine Andersartigkeit'. Wir sollten uns Zeit nehmen, mit unseren Vätern und Müttern darüber zu reden. Es ist eine Tatsache, dass, wenn du auf deinen Vater wütend bist, du irgendwie auf dich selber wütend bist. Es gibt keine Möglichkeit unsere Väter und unsere Mütter aus uns selbst zu entfernen. Daher üben wir uns darin, uns in uns selbst mit ihnen zu versöhnen.
Es gab da mal einen jungen Mann, der so wütend auf seinen Vater war, dass er ausrief, 'Dieser Mann, mit ihm möchte ich gar nichts mehr zu tun haben!' Aber er kann seinen Vater nicht aus sich selbst entfernen, das ist unmöglich; er ist eine Fortführung seines Vaters. Meine Mutter ist ich selbst, dass ist die Wahrheit. Mein Vater ist auch ich selbst. Ich habe nicht ein vollkommen anderes Ich als meine Mutter, mein Vater. Es ist Buddha, der uns daran erinnert. Daher, jedes Mal, wenn ihr Schwierigkeiten mit euren Vätern und Müttern habt, denkt noch einmal darüber nach. Schaut tief [in Euch hinein] und versucht das Problem auf der Grundlage von Buddhas Lehre zu lösen. 'Keine Gleichheit, keine Andersartigkeit' ist eine sehr tiefgreifende Lehre Buddhas."
~ Thich Nhat Hanh
(Source/Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook
Transl./Übers.: Nicolas von Kospoth)
No comments:
Post a Comment