Friday, 16 January 2015

Take Upon Yourself All Sentient Beings' Karma | Nehme das Karma Aller Fühlenden Wesen auf Dich

"If you are being criticized by others, use it for Dharma practice, the path to enlightenment, the means for bringing happiness [...] to all sentient beings. By utilizing the experience of the problem in this way, you can keep your mind in the state of happiness. With this thought transformation practice, the best practice of Dharma, one sacrifices one's own life for others in order to obtain their happiness.

This blaming, these complaints against 'me,' are the manifestation of many lifetimes of heavy karmas. Use it as much as possible to pacify your own anger and ill will towards others, which is the enemy of Bodhicitta, in order to complete the paramita* of patience, which is the path to enlightenment. Use it to develop Bodhicitta by taking upon yourself all sentient beings' karma of receiving complaints and being blamed. Experience it for others."

"Wenn du von anderen kritisiert wirst, nutze es als Dharma-Übung, den Weg zur Erleuchtung, das Mittel, um allen fühlenden Wesen Glück zu bringen [...]. Indem du die Erfahrung des Problems auf diese Weise nutzt, kannst du deinen Geist in einem Zustand des Glückes bewahren. Mit dieser gedankenverändernden Übung, der besten Dharma-Übung, opfert man sein eigenes Leben für andere auf, um ihr Glück zu erzielen.

Diese Beschuldigungen, diese Beschwerden an 'mich', sind die Manifestation von schwerem Karma aus zahlreichen Lebenszeiten. Nutzes sie so oft wie möglich, um deine eigene Wut und Feindseligkeit gegenüber anderen - dem Feind von Bodhichitta - zu beruhigen, um die Paramita* der Geduld zu vollenden, welches der Weg zur Erleuchtung ist. Nutze sie, um Bodhichitta zu entfalten, indem du selbst das Karma aller fühlenden Wesen auf dich nimmst, dass aus dem Entgegennehmen von Beschwerden und dem Beschuldigt werden entstande ist. Empfinde es für andere."

~ Lama Zopa Rinpoche

(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

* In Buddhism, the pāramitās refer to the perfection or culmination of certain virtues. In Buddhism, these virtues are cultivated as a way of purification, purifying karma and helping the aspirant to live an unobstructed life, while reaching the goal of enlightenment. (read more at en.wikipedia.org/wiki/Pāramitā) |
Pāramitā sind im Buddhismus die sogenannten transzendenten Tugenden, die ans andere (para) Ufer (mita) der Weisheit, also zum Erwachen, führen. (mehr unter de.wikipedia.org/wiki/Paramita)

No comments:

Post a Comment