Friday, 16 January 2015

Cradle Your Suffering with Tenderness | Wiege Dein Leiden mit Zärtlichkeit

(Photo|Foto: imgkid.com)
"Part of the art of suffering well is learning not to magnify our pain by getting carried away in fear, anger, and despair. We build and maintain our energy reserves to handle the big sufferings; the little sufferings we can let go [...]"

The work of mindfulness is first to recognize the suffering and second to embrace it. A mother taking care of a crying baby naturally will take the child into her arms without suppressing, judging it, or ignoring the crying. Mindfulness is like that mother, recognizing and embracing suffering without judgment. So the practice is not to fight or suppress the feeling, but rather to cradle it with a lot of tenderness."

"Teil der Kunst richtig zu leiden, ist es zu lernen unseren Schmerz nicht zu vergrößern, indem wir uns von Angst, Wut, und Verzweiflung mitreißen lassen.Wir bilden und erhalten unsere Energiereserven, um die großen Leiden zu bewältigen. Von den kleinen Leiden können wir loslassen [...]"

Die Aufgabe von Achtsamkeit ist es zuerst das Leiden zu erkennen und danach es anzunehmen. Eine Mutter, die sich um ihr weinendes Baby kümmert, wird das Kind ganz selbstverständlich in den Arm nehmen, ohne es zu unterdrücken, zu beurteilen oder das Weinen zu ignorieren. Achtsamkeit ist wie diese Mutter und erkennt Leiden ohne Urteil und nimmt es an. Die Ausübung besteht also darin, das Gefühl nicht zu bekämpfen oder zu unterdrücken, sondern vielmehr es mit sehr viel Zärtlichkeit zu wiegen."

~ Thich Nhat Hanh
    "No Mud, No Lotus: The Art of Transforming Suffering"

(Source|Quelle: Thich Nhat Hanh gems, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

No comments:

Post a Comment