Friday, 5 June 2015

Taming the Mind | Den Geist Zähmen

"The Buddhist path begins with taming the mind. Taming the mind is very straightforward: you just relate with things as they are. You don't try to stock up. You don't collect more weapons in case you might need to defend yourself, or more food so that if you run out, you would have something to live on. You are not making sure that if you are kicked out of one organization, you have another organization to join. Trying to stock up and to make sure that there is some kind of security is the opposite of taming: it is aggression."

"Der buddhistische Weg beginnt mit der Zähmung des Geistes. Den Geist zu zähmen, ist sehr unkompliziert: Du setzt dich nur so mit den Dingen in Beziehung, wie sie sind. Du versuchst nicht, Dinge anzuhäufen*. Du hortest nicht noch mehr Waffen für den Fall, dass du dich verteidige müsstest, oder mehr Essen, damit du eine Lebensgrundlage hast, falls dir die Vorräte ausgehen. Du stellst nicht sicher, dass du einer anderen Organisation beitreten kannst, wenn du aus einer Organisation herausgeschmissen wirst. Dinge anzuhäufen und dafür zu sorgen, dass eine Art von Sicherheit vorhanden ist, ist das Gegenteil von Zähmen: es ist Aggression."

~ Chögyam Trungpa Rinpoche
    From|Aus: "The Path of Individual Liberation: 

    The Profound Treasury of the Ocean of Dharma, Volume One"

(Source|Quelle: Just Dharma Quotes, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)

* Anm. d. Ü.: Der englische Begriff "to stock up" ist eigentlich mit "Vorrat anlegen", "bevorraten" oder "sich mit etw. eindecken" zu übersetzen. Ich bevorzuge hier allerdings "Dinge anhäufen", da es besser in den Kontext zu passen scheint und eine flüssigere Lesbarkeit sowie ein einfacheres Verständnis ermöglicht.

No comments:

Post a Comment