
"When someone harms us, they create the cause of their own suffering.
They do this by strengthening habits that imprison them in a cycle of
pain and confusion. It's not that we are responsible for what someone
else does, and certainly not that we should feel guilty. But when they
harm us, we unintentionally become the means of their undoing. Had they
looked on us with loving-kindness, however, we'd
be the cause of their gathering virtue.
What I find helpful in this teaching is that what's true for them is
also true for me. The way I regard those who hurt me today will affect
how I experience the world in the future. In any encounter, we have a
choice: we can strengthen our resentment or our understanding and
empathy. We can widen the gap between ourselves and others or lessen it."

"Wenn andere uns schaden, erzeugen sie die Ursache für ihr eigenes Leiden. Sie tun dies indem sie Gewohnheiten verstärken, die sie in einem Kreislauf aus Schmerz und Verwirrung gefangen halten. Es ist nicht so, als wären wir verantwortlich für das was jemand anderes tut, und gewiss sollten wir uns nicht schuldig fühlen. Aber wenn sie uns schaden, werden wir unfreiwillig zum Instrument ihres eigenen Ruins. Wären sie uns indes mit liebender Güte begegnet, wären wir die Ursache für ihr Ernten von Vorteilen gewesen.
Ich finde diese Lehre desshalb hilfreich, weil das was für sie gilt auch für mich gilt. Die Art und Weise wie ich jene betrachte, die mich heute verletzen, wird sich darauf auswirken wie ich die Welt in Zukunft wahrnehmen werde. Bei jeder Begegnung haben wir die Wahl: wir können entweder unsere Verbitterung oder unser Verständnis und Einfühlungsvermögen festigen. Wir können die Kluft zwischen uns selbst und anderen vergrößern oder sie verringern."
~
Pema Chödrön
(Source|Quelle: Buddhism, Facebook
Transl.|Übers.: Nicolas von Kospoth)
No comments:
Post a Comment